Posts mit dem Label Amazon Publishing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amazon Publishing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Mai 2025

Rezension: `Die Stunde des Widerstands` von Ellin Carsta

 

* * * *    

Die Kraft der Familie!








Bernried,1942. Der Krieg ist in vollem Gange, und Paul Friedrich macht sich ständig Gedanken darüber, wie er seine gesamte Familie aus Deutschland herausbringen kann.

Die Leser kennen seit dem Ende des letzten Bandes die Identität des Spitzels innerhalb der Familie, doch die übrigen Verwandten bleiben ahnungslos. Erst als Ferdinand und Johannes der Verräterin eine geschickte Falle stellen, kommt die Wahrheit ans Licht.


Währenddessen gerät Wilhelmine in München in große Gefahr, obwohl ihr bewusst ist, dass ihr Leben und das Glück dreier Familien auf dem Spiel stehen.
In einem dramatischen Moment kommt ihr unerwartet Hauptsturmführer Sander zur Hilfe, und auch der Rest der Familie steht trotz aller Widrigkeiten hinter ihr.

Gustav und Leonard befinden sich an der Front, wo ebenfalls einschneidende Entwicklungen eintreten.

Dieser Band erzählt erneut von wahrer Freundschaft und einem unerschütterlichen Familienzusammenhalt, aber wir erleben auch ergreifende Abschiedsszenen.

 Obwohl das Buch 300 Seiten umfasst, erschien es mir diesmal viel zu kurz. Die Ereignisse überschlagen sich, und ich hätte mir gewünscht, dass einige Geschehnisse etwas ausführlicher geschildert worden wären.
Jetzt heißt es wieder warten auf den nächsten Band!


                                                         








Dienstag, 12. November 2024

Rezension: `Die Spur der Sehnsucht` von Jaane Janssen

 

* * * *

Ein gemütlicher Schmöker!








Borkum, 1775. Sventje liebt ihren Mann und ihre Kinder, auch wenn sie den Alltag oft alleine bewältigen muss, denn Lian fährt als Walfänger zur See.

Es gibt allerdings noch einen anderen Mann, Valentin, den attraktiven Gutsbesitzer, der Sventje auch liebt. Natürlich  ist eine Beziehung, abgesehen davon, dass Sventje verheiratet ist, undenkbar.

Trotzdem versucht er ihr oft zu helfen, wenn das Geld mal wieder sehr knapp ist, ohne dass sie merkt, woher es kommt.

Als Valentin ihr bei der Geburt des Kindes zur Seite steht, weil Lian sich mal wieder auf See befindet, merkt auch sie, dass er ihr nicht egal ist. Obwohl sie ihren Mann liebt, malt sich Sventje oft aus, wie ein besseres Leben mit Valentin auf dem Gut für sie und ihre Kinder aussehen konnte. 

In ihrem Roman hat Jaane Janssen mir die Insel bildhaft näher gebracht. Das raue Klima, die stürmischen Tage und generell das harte Leben einer Frau, deren Mann manchmal ein Jahr lang nicht zuhause ist. Kein Geld, aber die Kinder müssen ernährt werden, das Haus in Schuss gehalten werden. Der Alltag war um einiges beschwerlicher als heute, und wenn dann noch eine Flut das Wenige, was man besitzt zerstört, ist man meist am Ende.

`Die Spur der Sehnsucht` ist ein kurzweiliger Schmöker, gerade jetzt für den Herbst geeignet, wenn man gemütlich im Warmen sitzt.

Der Schluss des Buches ist relativ offen, und ich hoffe, man muss nicht zu lange auf den nächsten Teil warten.


                        


Samstag, 9. Dezember 2023

Rezension `Zauber des Neuen` von Ellin Carsta

 

* * * * *

Neues von den Hansens!









Im vierten Teil der `Die Kinder der Hansens` Reihe treffen wir die Familienmitglieder wieder über die ganze Welt verteilt. 

Zum ersten Mal lesen wir etwas über Robert, Amalas Bruder, der nun in Chicago lebt.

In Hamburg sucht Amala nach einer neuen Aufgabe, denn durch den Unfall ist ihre Karriere vorbei.

Zusammen mit Auguste plant sie einen Umbau des alten Hansen Kontors in ein Lichtspielhaus mit Theater und Gastronomie. Doch es fehlt das nötige Kleingeld, deswegen versuchen sie Eduard und Georg für ihren Plan zu begeistern. Es ist schön zu lesen, dass Georg trotz seines hohen Alters von allen respektiert wird und man Wert auf seine Meinung legt.

In Wien kommt es zu einem schlimmen Ereignis, das Helene aus der Bahn wirft und auch die Familie sehr beschäftigt.

Eduard schmiedet einen Racheplan, er kann ein Gerichtsurteil nicht akzeptieren. 

Auch von den anderen Familienmitgliedern lesen wir Neues und es wird nie langweilig. Dieser Band hat es wieder in sich. Er ist von Anfang bis Ende spannend, weil extrem viel passiert.

Ellin Carsta schafft es immer wieder, mich mit ihrem lockeren Schreibstil an die Seiten zu fesseln. `Zauber des Neuen` hat mich sehr gut unterhalten. Um alle Zusammenhänge richtig zu verstehen, empfehle ich aber, die vorigen Bände zu lesen.


                                       




Montag, 30. Oktober 2023

Rezension: `Das Band der Brüder` von Ellin Carsta

 

* * * * *

Bei den Falkenbachs wird es nie langweilig!









Nachdem Paul Friedrich nicht mehr an sein Aufputschmittel herankommt, merkt er selbst, das er kaum noch belastbar ist. Er ist nicht mehr in der Lage, alle Fäden in der Hand zu halten und die Menschen so zu manipulieren, wie er es sein Leben lang getan hat.

Niemals wäre ihm früher das passiert, was nun passiert ist. Weil ein hohes Parteimitglied das möchte, blieb Paul Friedrich nichts anderes übrig, als Wilhelmines Pferd als Wetteinsatz einzusetzen.

Wilhelmine kann nicht fassen, dass sie His Highness eventuell verlieren kann.

 Gustav hat ganz andere Sorgen, er verkraftet nicht, was er tagtäglich in der Klinik sehen muss.

Aber auch bei den anderen Familienmitgliedern der von Falkenbachs und Lehmanns wird es nicht langweilig.

Ellin Carsta  hat es geschafft, dass auch der achte Band der Reihe immer noch spannend und fesselnd ist.

Wieder hat sie die politischen Hintergründe gekonnt mit den Figuren ihrer Geschichte verknüpft. Sehr gut rüber kam auch das Gefühl, machtlos gegenüber den Geschehnissen zu sein, wenn ein höherer  Parteifunktionär etwas bestimmte.

Ich freue mich schon auf den neunten Band!!


                               


         

Dienstag, 2. Mai 2023

Rezension: `Stirb Schwesterlein` von Jutta Maria Herrmann

 

* * * * *

Gelungener Psychothriller!!!









Nele hat sich bei einem Event total in den attraktiven Fotografen Severin verguckt. Auch er scheint interessiert zu sein und es kommt zu einem Treffen. Ihre Schwester Jella warnt sie allerdings vor dem Mann, was Nele nicht versteht, denn Jella kennt ihn nicht. Oder doch?

  Als Neles Vater überraschend stirbt, findet sie in seinem Nachlass Unterlagen, deren Inhalt sie sich nicht erklären kann.

Was haben ihr Vater und ihre Schwester vor ihr verborgen?

Als in der Nähe eine Frauenleiche gefunden wird, holt die Vergangenheit Nele ein. Ist sie schuld am Tod ihrer Schwester?

 Bei ihren Nachforschungen findet Nele Dinge heraus, die vielleicht besser im Verborgenen geblieben wären und begibt sich unwissentlich in große Gefahr. Anscheinend hat sie in ein Wespennest gestochen und kann bald  nicht mehr kontrollieren, was alles passiertKann es sein, dass Neles Wahrnehmungen und  Erinnerungen sie jahrelang getäuscht haben? Severin steht ihr zur Seite, doch im Hinterkopf hat Nele immer die Warnung ihrer Schwester im Kopf. Wem kann sie überhaupt noch trauen? 

Jutta Maria Herrmanns neuer Psychothriller konnte mich von Anfang an direkt begeistern. Zuerst geht es ganz gemächlich zu, doch dann nimmt die Story rasant an Fahrt auf.

Ich habe mit dem, was dann passiert, so nicht gerechnet, und diese überraschenden Entwicklungen lassen den Spannungsbogen stetig steigen. 

 Klare Leseempfehlung für `Stirb Schwesterlein!`


                                                                   


Donnerstag, 20. April 2023

Rezension: `Die Zeit der Tyrannen` von Ellin Carsta

 

* * * * *

Spannender siebter Band!!









Ein neuer Band der Falkenbach- Saga ist für mich immer wie ein Familientreffen. Inzwischen kennt man die Verhältnisse genau, weiß um die jeweiligen Geheimnisse und ist gespannt, was als nächstes passiert.

In `Die Zeit der Tyrannen` merkt zum ersten Mal auch Paul Friedrich, dass er an seine Grenzen stößt. Plötzlich ist der Name `von Falkenbach` kein Garant mehr dafür, dass sich alles nach seinen Vorstellungen bewegt und Menschen beliebig manipuliert werden können.

Er versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Gustav und Leopold an die Front müssen, doch sein Einfluss beginnt immer mehr zu bröckeln.

Irma hat für ihr eigenes Leben und das ihrer Kinder eine Entscheidung getroffen, die Leopold gar nicht schmeckt. 

Carla entpuppt sich plötzlich als wirklich toughe Frau, womit sie selbst Gustav überrascht.

Durch ihren Umgang begibt Wilhelmine sich und ihre ganze Familie  in große Gefahr.

Ferdinand hat endlich einen Weg gefunden, seinen Bruder Johannes offiziell bei sich wohnen zu lassen.

Aber natürlich ist das nur ein kleiner Überblick, denn es passiert noch einiges mehr.

Mir hat der siebte Band wieder gut gefallen, und ich warte gespannt auf den nächsten. Ich mag ja nicht gerne so dicke Bücher, aber bei den Falkenbachs dürften es ruhig ein paar Seiten mehr sein, ohne dass es langweilig wird.


                                     


Freitag, 25. März 2022

Rezension: `Das Herz des weißen Ahorns` von Mina Baites

 

* * * *

Endlich gibt es Neuigkeiten von den Breitenbachs!!
















Lange hat es gedauert, bis die Leser erfahren dürfen, wie es mit den Breitenbachs weitergeht. Auch wenn ich mich nicht mehr genau erinnern konnte, was damals alles passiert ist, freute ich mich und nach und nach fiel es mir dann wieder ein. Man sollte die Saga auf jeden Fall von Beginn an lesen, damit man alle Zusammenhänge begreift.
Gut gefällt mir das ausführliche und hilfreiche Personenverzeichnis am Anfang.

Die Handlungen spielen in Colorado und Berlin. Der erste Weltkrieg ist in vollem Gange und Felix befindet sich in Nordfrankreich mittendrin. Die Schuhfabrik muss für den Staat arbeiten, und Georg weiß nicht, wie er die Belegschaft in der eigens eingerichteten Suppenküche satt kriegen soll. Er versucht auf dem Schwarzmarkt Lebensmittel zu ergattern und gerät prompt an den Falschen.
Die Verwandten in Colorado bleiben mit Briefen und Telefongesprächen mit den Berlinern in Kontakt und erfahren immer, was in dem anderen Teil der Welt los ist. 

Mina Baites hat die Charaktere sehr liebevoll gezeichnet, auch wenn  man fast nicht glauben kann, dass es noch so eine Familie gibt, in der fast immer nur eitel Sonnenschein herrscht. Doch der Schwur auf den Ahorn hält alle Mitglieder zusammen. Die Älteren träumen von einem Wiedersehen in Berlin oder Colorado, aber wird dieser Traum jemals wahr werden?

`Das Herz des weißen Ahorns` hat mir gefallen, aber ich fand es nicht ganz so fesselnd wie die übrigen Teile. Zeitweise plätscherte die Handlung ein wenig vor sich hin, da fehlte mir die Spannung. Zum Schluss wird der Leser aber doch mit einer Wendung überrascht, die ich nicht vorhergesehen habe. Nun freue ich mich auf den nächsten Band, denn ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht mit den Breitenbachs.


                                                                      





















Dienstag, 15. März 2022

Rezension: `Die Falkenbach Saga- Der Mut der Frauen` von Ellin Carsta

 

* * * * *

Fesselnde Fortsetzung!!









Ein neuer Band der Falkenbach- Saga ist für mich immer wie ein Wiedertreffen mit der Familie. Inzwischen kennt man alle Mitglieder der Falkenbachs und Lehmanns und weiß um ihre Schwächen und Geheimnisse.

Neuen Lesern würde ich raten, die Saga mit dem ersten Band zu beginnen, weil es sonst schwierig werden könnte, die Zusammenhänge alle zu durchschauen.

Elisabeth bekommt ihr zweites Kind und hat schreckliche Angst, es könne wieder missgebildet sein. Gerade jetzt, wo ihr Mann auf dem Weg ist, ein hohes Tier zu werden, und vom Führer persönlich einen Orden bekommt. Undenkbar, als gute deutsche Frau, kein gesundes Kind zur Welt zu bringen.

Doch auch die anderen Mitglieder der beiden Familien haben Sorgen, jeder von ihnen trägt ein Geheimnis mit sich herum, das auf keinen Fall ans Licht kommen darf.

Auch der fünfte Band der Falkenbach- Saga hat bei mir voll eingeschlagen und ich habe ihn geradezu verschlungen.

Die wirklich fesselnde Handlung mit zahlreichen, teils dramatischen Verwicklungen hat mich immer daran gehindert, das Buch mal zur Seite zu legen.

Gekonnt lässt die Autorin zu den Geschehnissen in Bernried wieder historische Ereignisse einfließen, wodurch die Handlung noch authentischer wirkt. Auch das Nachwort war diesmal ziemlich interessant und lesenswert.

Ganz klare Leseempfehlung für die Falkenbach- Saga!!!!

                                                                         



Ich danke Netgalley.de für die Zusendung des Rezensionsexemplars. 

Freitag, 17. Dezember 2021

Rezension: `Die Falkenbach Saga - Die Wege der Söhne-` von Ellin Carsta

 

* * * * *
Es geht spannend weiter!!

















Gleich zu Beginn wird Martin, den Wilhelmine und Gustav im ehemaligen Liebermannhaus versteckt halten, verhaftet.

Ferdinand ist unglücklich, seit er sich freiwillig zur Wehrmacht gemeldet hat. Durch einen, wie er annimmt, genialen Plan, schafft er es, nach Hause zurückzukehren. Doch seine Familie ist gar nicht  so begeistert, und natürlich ist es Paul-Friedrich, der ihm aus der Patsche hilft.

Leonard ist schon wieder von seinen guten Vorsätzen abgekommen und fühlt sich ungerecht behandelt. Er hat eine Idee, wie er sich an seinem Vater und Paul-Friedrich rächen kann.

Nach außen hin stehen die Falkenbachs und Lehmanns für Familien, die immer zusammen halten und deren Freundschaft unerschütterlich ist. Doch in den Herzen sieht es ganz anders aus. 
Die Charaktere entwickeln und verändern sich im Laufe der Zeit, vor allem einer hat mich diesmal enttäuscht.

Ellin Carsta knüpft mit dem vierten Band der Falkenbach Saga an die  Geschehnisse in `Der Bund der Familien` an, und ihr ist wieder ein spannender und unterhaltsamer Roman gelungen.
 Gerade wenn man total mitfiebert, was wohl als nächstes passiert, ist das Buch leider schon wieder zu Ende.
  Ich liebe die Falkenbach Saga und freue mich jetzt schon auf März`22, wenn es mit `Der Mut der Frauen` weitergeht.

                                                      

Dienstag, 23. März 2021

Rezension: `Die Falkenbach-Saga : Die Stärke der Töchter` von Ellin Carsta

 

* * * * *
Jetzt sind die Töchter dran!!









Der erste Teil der Falkenbach- Saga hörte ja etwas abrupt auf, und ich konnte kaum erwarten, den zweiten in den Händen zu halten.

Wie wir aus dem vorigen Band noch wissen, teilen Paul Friedrich von Falkenbach und die Brüder Wilhelm und Heinrich Lehmann ein schreckliches Geheimnis, das sie auf Lebzeiten miteinander verbinden wird. Als Paul Friedrich herausfindet, dass Heinrich eventuell noch einen Mord auf den Gewissen hat, steht er vor einer schweren Entscheidung. 

 Er weiß nicht mehr, ob er ihm trauen kann, aber auch Paul Friedrich selbst ist gerade dabei, einen Betrug zu begehen, nicht ahnend, dass er schon auf Gauleiter Langenmüllers Liste der Verdächtigen steht.

Die Autorin hat die Geschichte um die drei Familien gekonnt vor dem Hintergrund des sich schnell verändernden, politischen Geschehens spielen lassen. 

Zwei Jahre sind es noch bis zum Kriegsanfang, aber kaum jemand glaubt, dass das passieren könnte.

Wer weiterkommen will, muss Parteimitglied sein. Auch wenn man innerlich eine ganz andere Gesinnung hat, ist es von Vorteil, das Abzeichen offen zu tragen.

Natürlich gibt das allerlei Gesprächs- und Diskussionsstoff in den drei Familien, denn bei diesem Punkt sind alle verschiedener Meinung.

In der Fortsetzung der Falkenbach- Saga geht es, wie der Titel schon sagt, auch um die Stärke der Töchter, vielmehr der Schwiegertöchter. Genauso wie die Väter, sind plötzlich auch die jungen Frauen durch ein schlimmes Ereignis miteinander verbunden. Und außer ihnen darf niemals jemand erfahren, was passiert ist.

Im letzten Band hatte schon gefühlt jeder ein Geheimnis, und in diesem Teil kommen noch jede Menge hinzu.

Ihr seht also, es gibt richtig viel Neues am Starnberger See. Der Roman lässt sich wieder leicht und locker lesen, ist spannend, und man möchte immer weiterlesen, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Zum Schluss noch ein Hinweis: Auf der Amazonseite findet Ihr eine Tafel der Stammbäume, die für mich absolut hilfreich war.








 Ich danke Netgalley.de für die Zusendung des Rezensionsexemplares.











Freitag, 12. März 2021

Gewinnspiel!!!

 Am 23.03. 2021 erscheint der zweite Band der Falkenbach- Saga!!! Die liebe Ellin Carsta hat mir drei Buchpakete mit Band 1 und 2  zur Verfügung gestellt und wird sie für die Gewinner signieren!! Also ein Buchpaket mit zwei Büchern und das Ganze 3x!! Ist das nicht ein Hammer???








Worum geht es??

Die von Falkenbachs steuern auf stürmische Zeiten zu. Der Auftakt zur neuen Familiensaga von #1-Kindle-Bestsellerautorin Ellin Carsta.

Bernried am Starnberger See, 1936: Paul-Friedrich von Falkenbach und die Brüder Lehmann stehen für Erfolg. Drei Freunde, die zusammen im Ersten Weltkrieg gedient haben und deren Verbindung so stark ist, dass sie ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam die Geschäfte betreiben.

Während die Söhne der Lehmanns bereits in deren Firmen eingestiegen sind, kann sich Gustav von Falkenbach nur schwer vorstellen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, schließlich steht er kurz davor, sein Medizinstudium abzuschließen. Auch seine Schwester Wilhelmine ist dabei, ihren eigenen Weg zu finden und sich eine politische Meinung zu bilden, während die Nazis im Land und im Umfeld der Familien immer mehr an Einfluss gewinnen.

Als die Tochter eines Kriegskameraden auf Gut Falkenbach auftaucht, um Fragen zum rätselhaften Tod ihres Vaters zu stellen, versuchen die drei Männer alles, um ein altes Geheimnis verborgen zu halten.


  Klickt aufs Cover u. Ihr gelangt zu Amazon



Eine Familie zwischen geheimnisvoller Vergangenheit und düsteren Zukunftsaussichten. Der neue historische Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Ellin Carsta.

Bernried am Starnberger See, 1937: Als Paul-Friedrich von Falkenbach hört, dass ein Kriegskamerad bei einem Unfall in seiner Schreinerei ums Leben gekommen ist, erweckt das sofort sein Misstrauen. Wird er erneut von seiner Vergangenheit eingeholt? Paul-Friedrich will seinen Geschäftspartner Wilhelm Lehmann treffen, um die Sache aufzuklären. Doch der hat gerade ganz andere Probleme: Sein Sohn Leopold hat ihn zum wiederholten Male enttäuscht und er will ihn aus der Familie und der Firma verbannen. Vor lauter Aufregung erleidet er einen Schwächeanfall.

Währenddessen spitzt sich die Lage für die jüdische Bevölkerung in Deutschland weiter zu. Als ihrem Vater plötzlich das Grundstück der Nachbarfamilie am See angeboten wird, ist dies ein weiterer Weckruf für das politische Interesse von Wilhelmine von Falkenbach, ebenso wie ein politisch Verfolgter, der Unterschlupf auf dem Gut der von Falkenbachs sucht. Paul-Friedrichs Tochter spürt, dass sie die opportunistische Haltung einiger Familienmitglieder nicht länger teilen kann. 





                                                   Klickt aufs Cover u. Ihr gelangt zu Amazon



Möchtet Ihr mehr über die beliebte Autorin erfahren? Dann guckt doch mal auf ihre HOMEPAGE






Was müsst Ihr tun, um eins der begehrten Buchpakete zu gewinnen??

1.Gebt meiner Facebook oder Instagram Seite ein Like 👍


2.Bitte kommentiert hier, bei Facebook oder Instagram, markiert gerne eure Freunde und teilt, was das Zeug hält. 


3.Ihr müsst in Deutschland wohnen und mind. 18 Jahre alt sein, ansonsten brauche ich die Einwilligung eurer Eltern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 



Bis zum 21.03.2021 um 22 Uhr habt Ihr Zeit, danach lose ich mit random.org aus.

Ich wünsche euch viel Spaß !!!

Noch ein Wort an diejenigen, die hier auf dem Blog teilnehmen... Es kommt vor, dass ich die Gewinner nicht anders benachrichtigen kann, als unter den Kommentar zu schreiben. Also guckt bitte unter euren Kommentar, ob Ihr gewonnen habt. Solltet Ihr euch innerhalb einer Woche nicht melden, muss ich neu verlosen.😕



Noch etwas zum Datenschutz:


Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden (Vor- und Zuname, Anschrift, email Adresse), leite ich diese evtl. auch an Dritte - Autoren und Verlage - weiter, um einen reibungslosen Versand der Gewinne zu ermöglichen. Diese personenbezogenen Daten werden vom mir  ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben und verarbeitet. Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmt, erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass euer Name im Falle eines Gewinns hier auf dem Blog und bei Facebook veröffentlicht wird.

Dienstag, 23. Februar 2021

Rezension: ` Der leuchtende Himmel` von Ellin Carsta

* * * * *
Turbulente Zeiten für die Hansens !!








 Mit `Der leuchtende Himmel` ist inzwischen der siebte Teil der Hansen- Saga erschienen. Zuerst dachte ich, nun sind alle glücklich und zufrieden, was soll denn jetzt noch Großes passieren? Eigentlich war doch alles schon einmal da. 

Aber die Autorin hat mich eines Besseren belehrt!

Der siebte Band fängt erstmal ganz beschaulich an, aber dann überschlagen sich die Ereignisse.  

Gerade hat Luise beschlossen, weniger ins Kontor zu gehen und sich mehr um Hans und ihre gemeinsame Tochter zu kümmern, da wird Onkel Georg plötzlich dringend in Wien gebraucht. Dort geht gerade alles drunter und drüber. Das bedeutet, Luise muss nun in Hamburg allein die Stellung halten und noch mehr arbeiten. 

Dazu kommt, dass die Hafenarbeiter sich organisiert haben, weil sie es leid sind, für einen Hungerlohn zu schuften, während sich die Reeder und Firmenchefs die Taschen vollmachen.

Der  Arbeiteraufstand ist für das Kontor der Hansens und andere Unternehmer ein Desaster, denn so werden die Schiffsladungen nicht gelöscht und es kann kein richtiger Handel betrieben werden.

Auch privat läuft nicht alles so, wie es sollte. Luise und Hans versuchen sich, nach den Problemen im letzten Band, wieder anzunähern.

Elsa, die Frau von Luises Cousin, fühlt sich nicht mehr sicher in der Villa und hat große Pläne. 

In Wien erfordern mehrere Ereignisse und Todesfälle die sofortige Rückkehr von Robert und Therese aus Kamerun.

Wieder einmal haben mich die Hansens und ihre Geschichten in Atem gehalten. Um euch nicht die Spannung zu nehmen, will ich nicht näher auf die Geschehnisse eingehen, aber Ihr könnt gewiss sein, diesmal passiert eine Menge Unvorhergesehenes, und nach einem entsetzlichen Drama trifft Luise eine weitreichende Entscheidung.

Nachdem der sechste Teil mich nicht komplett überzeugen konnte, bin ich von `Der leuchtende Himmel`  wieder total begeistert!









Sonntag, 7. Februar 2021

Rezension: `Die verstummte Liebe` von Melanie Metzenthin

 

* * * * *

Ein echtes Lesehighlight!!!









Bei James Mitchells Beerdigung benimmt sich seine Frau Helen äußerst merkwürdig. Zuerst schiebt ihre Tochter Ellinor es auf die Anspannung der letzten Tage, doch dann erzählt Helen ihr eine höchst verwunderliche Geschichte. Die Geschichte ihres Lebens, von der ihre Tochter jahrzehntelang keine Ahnung hatte.

Als junge Frau war Helen mit James Mitchell verlobt, doch sobald sie volljährig wurde, flüchtete sie nach Deutschland, um ihre große Liebe, den Arzt Ludwig Ellerweg zu heiraten. Glücklich lebten sie in Hamburg, bekamen das Wunschkind Fritz. Der einzige Schatten, der ihr Glück etwas trübte, war der Bruch mit Helens Eltern in London.

Als Helens Mutter im Sterben lag, reiste Helen nach London, obwohl es kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs war.

Für den Leser ist es erstmal unbegreiflich, wieso Helen Mitchell, die schon 30 Jahre in London lebt, ein Vorleben hatte, von dem niemand spricht. Wie und wann wurde aus der liebevollen Leni Ellerweg die verbitterte Helen Mitchell?

Was Helen ihrer Tochter anvertraut, macht sie an manchen Stellen sympathisch, an anderen möchte man am liebsten das Buch zuklappen. Was natürlich nicht möglich ist, da die Geschichte extrem spannend geschrieben ist. James liebte seine Frau, tat alles, um ihr in schwierigen Situationen zu helfen, doch Helen war innerlich zerrissen. Sie hat durch ihren Egoismus nicht nur ihr eigenes Leben verpfuscht, sondern auch James und den Kindern viel angetan und zugemutet. Im Grunde hat sie zwei Familien zerstört.

Die Charaktere sind absolut authentisch beschrieben und als Leser versteht man deren Handlungsweise oft und begreift, wie sie zu dem wurden, was sie sind, weil man die Vorgeschichte kennt. Nur bei Helen tue ich mich da sehr schwer.  Hatte ich zu Beginn des Buches noch viel Sympathie für sie, wandelte sich das bei mir nach und nach. 

Melanie Metzenthins Roman regt zum Nachdenken an. Eine einzige falsche Entscheidung kann eine Art Kettenreaktion auslösen. Doch bis zu welchem Zeitpunkt hätte man das folgende Unheil noch aufhalten können? Hätte Helen nicht den Mut aufbringen müssen und es versuchen?  Doch Helen sieht gerne die Schuld bei anderen und schiebt alles auf den Krieg.

`Die verstummte Liebe` ist eine extrem spannende und außergewöhnliche Familiengeschichte, die mich sehr berührt hat.

Ein fesselnder Schreibstil und eine aufwühlende und dramatische Handlung machen den Roman zu einem Lesehighlight!!!




Ich danke Netgalley.de  für das Rezensionsexemplar.

Sonntag, 17. Januar 2021

Rezension: `Ich bringe den Tod` von Jutta Maria Herrmann


* * * * *

Fesselnder Psychothriller!!








 

Die Autorin Nina will endlich mehr über ihre Familie herausfinden. Aufgewachsen ist sie bei ihrer Tante, denn ihre Eltern hat sie nie kennengelernt. Das Einzige, was ihr geblieben ist, ist ein Abschiedsbrief, den ihre Mutter kurz vor ihrem Selbstmord vor ein paar Monaten geschrieben hat.

Doch die Verwandten wollen nichts von ihr wissen und auch über ihre Mutter oder ihren Vater erfährt sie nicht Näheres. Trotzdem gibt Nina nicht auf und versucht in dem Geburtsort ihrer Mutter etwas herauszufinden, nicht wissend, dass sie sich dabei in große Gefahr begibt.

In einem anderen Handlungsstrang lernen wir Simon kennen. Irgendjemand bedroht ihn und seine alten Freunde, allesamt Schulkameraden von Ninas Mutter, mit dem Tod. Es gibt da ein viele Jahre lang gehütetes Geheimnis, und nun scheint die Vergangenheit die Männer  einzuholen. 

Obwohl auch manches aus der Täterperspektive erzählt wird, ist es für den Leser schwer zu erkennen, ob derjenige, der hinter Nina her ist, auch die Männer bedroht. Handelt es sich um einen oder zwei Täter? Welcher Zusammenhang könnte überhaupt bestehen?

 `Ich bringe den Tod`  ist ein undurchsichtiger Psychothriller, der den Leser in Atem hält, weil die Story direkt zu Beginn ein rasantes Tempo aufnimmt.   

Die Ereignisse überschlagen sich! Es geht um Entführung, Mord, Besessenheit und um ein Verbrechen, das lange zurückliegt.

Die Autorin Jutta Maria Herrmann steht immer für spannende Lesestunden, und auch diesmal ist aus ihrer Feder wieder eine packende Handlung mit speziellen Charakteren geflossen.

Für das Ende der Geschichte hat sie sich noch einmal etwas ganz Besonderes ausgedacht, was mich sehr überrascht und mir gut gefallen hat.

Ganz klare Leseempfehlung !!


                                  




Dienstag, 25. August 2020

Rezension: `Der Ahorn und das rote Land` von Mina Baites

* * * * *
Neues von den Breitenbachs!!


















 Im dritten Band der Breitenbach Saga geht es um die Erhaltung der Schuhfabrik, wozu einige Neuerungen nötig sind. Die nächste Generation, Felix und seine Schwestern, haben eine Menge Ideen, doch Georg und Theodor sind sehr skeptisch, möchten lieber die Tradition fortführen.
Alles ändert sich, als Isa einen schweren Unfall erleidet, der das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellt.
Caroline steigt nun ins Unternehmen ein und entwickelt sich zu einer erfolgreichen Geschäftsfrau, was zur damaligen Zeit mehr als schwierig war.

Zur gleichen Zeit befindet sich der andere Zweig der Familie weiterhin in Colorado. Auch hier läuft nicht alles so, wie sie es  gerne hätten. Es ist nicht einfach für Julia, mit den konservativen Ansichten des Stammes und denen ihres Mannes Chesmu klarzukommen.
Zudem bangen sie noch um die Berliner Breitenbachs, denn Österreich- Ungarn hat Serbien den Krieg erklärt und auch Deutschland rüstet sich.

Der dritte Band der Saga hat mir noch besser gefallen als der letzte. Es passiert jede Menge innerhalb der Familien, und es ist immer wieder schön zu lesen, wie gut alle zusammenhalten. Dabei ist es vollkommen egal, dass sie über den ganzen Erdball verstreut sind.

`Der Ahorn und das rote Land` hat mich schon nach der ersten Seite nicht mehr losgelassen. 
Auch in der jungen Generation finden sich wieder besondere Charaktere mit liebenswerten Ecken und Kanten, die mir bereits ans Herz gewachsen sind.

Nun warte ich schon gespannt darauf, wie es im nächsten Band weitergehen wird.
                                                   



  Ich danke Netgalley.de  für die Zusendung des Rezensionsexemplares.

Freitag, 31. Juli 2020

Gewinnspiel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ihr Lieben 😘 In der letzten Woche habe ich euch `Nichts wird bleiben von Dir` von Jutta Maria Herrmann vorgestellt. Nun hat die liebe Jutta Maria uns drei Exemplare zur Verfügung gestellt. Natürlich signiert!!! Was sagt Ihr dazu ???





Zur Erinnerung gibt es hier nochmal meine Rezension KLICK

Wenn Ihr mehr über Jutta Maria Herrmann erfahren möchtet, guckt doch mal auf ihre Homepage  KLICK

Das ist übrigens mein Lieblingsfoto, das ich geschossen habe, als Jutta Maria Herrmann den Kindle Storyteller gewonnen hat und sich sooo gefreut hat 💗💗💗
©A.Lunau




Worum geht es im Buch??
»Ich werde ein neugeborenes Kind vergraben. Lebendig vergraben.
Auf dem Friedhof am Friedrichshain.«

Wir melden unsere Anrufer nicht der Polizei. Egal was sie getan haben. So lautet die unumstößliche Maxime der Beichthotline. Aber was tun, wenn eine Frau ankündigt, ihr neugeborenes Kind lebendig zu vergraben? Paula, Mitarbeiterin des Unternehmens, nimmt die Sache selbst in die Hand. Doch statt einer Kinderleiche findet sie auf dem Friedhof nur eine lebensgroße Puppe. War das also nur ein schlechter Scherz? Aber die mysteriöse Anruferin meldet sich erneut und verkündet, dies sei erst der Anfang gewesen. Einer von ihnen hätte Schuld auf sich geladen und nun müssten sie alle dafür büßen.

„Nichts wird bleiben von dir“ ist unter dem Titel „Hotline“ erstmals 2014 im Knaur Verlag erschienen. Der Thriller wurde überarbeitet, ein weiteres Mal lektoriert und mit einem neuen Cover versehen.

  



Was müsst Ihr tun, um eins der begehrten Exemplare zu gewinnen??

1.Gebt meiner Facebook oder Instagram Seite ein Like 👍


2.Bitte kommentiert hier, bei Facebook oder Instagram, markiert gerne eure Freunde und teilt, was das Zeug hält. 


3.Ihr müsst in Deutschland wohnen und mind. 18 Jahre alt sein, ansonsten brauche ich die Einwilligung eurer Eltern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 



Bis zum 06.08.2020 um 22 Uhr habt Ihr Zeit, danach lose ich mit random.org aus.

Ich wünsche euch viel Spaß !!!

Noch ein Wort an diejenigen, die hier auf dem Blog teilnehmen... Es kommt vor, dass ich die Gewinner nicht anders benachrichtigen kann, als unter den Kommentar zu schreiben. Also guckt bitte unter euren Kommentar, ob Ihr gewonnen habt. Solltet Ihr euch innerhalb einer Woche nicht melden, muss ich neu verlosen.😕



Noch etwas zum Datenschutz:


Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden (Vor- und Zuname, Anschrift, email Adresse), leite ich diese evtl. auch an Dritte - Autoren und Verlage - weiter, um einen reibungslosen Versand der Gewinne zu ermöglichen. Diese personenbezogenen Daten werden vom mir  ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben und verarbeitet. Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmt, erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass euer Name im Falle eines Gewinns hier auf dem Blog und bei Facebook veröffentlicht wird.