Donnerstag, 7. Dezember 2023

Rezension: `Reichenburg` von Silvia Götschi

 

* *

Konnte mich leider nicht begeistern!







In einer verlassenen Villa werden vier bestialisch zugerichtete Leichen gefunden. Ungefähr zur gleichen Zeit hat die Polizei es mit mehreren Vermisstenfällen zu tun. Die Ermittlerin Valerie Lehmann und ihr Team arbeiten mit Hochdruck, und es wird schnell klar, dass sie tiefer in der Vergangenheit graben müssen, um etwas herauszufinden.

Leider konnte mich der Krimi überhaupt nicht fesseln. Mir waren es zu viele Personen, die dann auch oft entweder mit Nachnamen oder Vornamen angeredet wurden, was mich zusätzlich verwirrte. Dass sich die Namen auch noch ähnelten, hat mich komplett durcheinander gebracht. Vielleicht liegt es daran, dass es schon mehrere Bände um die Ermittlerin Valerie Lehmann gegeben hat, und ich die Vorgänger nicht gelesen habe.

Ich hatte den Eindruck, die Autorin wollte zu viel in einen Krimi packen, dadurch wirkte das Ganze  ziemlich verworren und langatmig. Ich habe das Buch nach der Hälfte abgebrochen, weil ich mich bis dahin wirklich durchquälen musste.


                                        


Dienstag, 5. Dezember 2023

Rezension: `Monster` von Nele Neuhaus


 * * * * *

Sehr spannend!!









Ein junges Mädchen, die 16jährige Larissa, wird ermordet aufgefunden. Ins Visier der Ermittler gerät schnell ein junger Asylbewerber, dessen DNS an der Kleidung der Toten gefunden wurde. Doch bevor die Polizei mit ihm sprechen kann, ist er spurlos verschwunden. Anscheinend schnell untergetaucht, um der Strafe zu entkommen.

Kurz darauf wird ein Mann von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Irgendetwas an dem Unfall macht die Beamten stutzig, weil  der Mann barfuß und mit schlimmen Bisspuren übersät war. Innerhalb kürzester Zeit sind gleich zwei Todesfälle aufzuklären.

 Bei den Untersuchungen stoßen die Ermittler Pia und Oliver mit ihrem Team auf mehrere ungeklärte Todesfälle, die alle eine Gemeinsamkeit haben. Doch das erkennen sie erst, als sie einer ungeheuerlichen Sache auf die Spur kommen.

Nele Neuhaus hat mich auch mit dem inzwischen schon 11. Taunus Krimi mit Oliver und Pia wieder gepackt. Diesmal hat sie sich ein brandaktuelles Thema ausgesucht. Es geht um Rassismus, aber auch um Verleumdung, Eifersucht, Neid und Selbstjustiz. 

Es gibt mehrere Handlungsstränge, und die Fälle sind ziemlich verschachtelt. Jede Menge Spuren und Aussagen, aber auch das Verschweigen von wichtigen Hinweisen oder das Verhindern von polizeilichen Aktionen aus den eigenen Reihen, machen es den Ermittlern extrem schwer, die Zusammenhänge richtig herzustellen.

Am Ende entwirrt sich jedoch das Knäuel und alle losen Fäden verknüpfen sich schlüssig.

`Monster` hat mir gut gefallen, und ich freue mich immer, wenn wieder ein neuer Taunus Krimi mit Pia und Oliver erscheint.

                                               



,








Hier finden wir alles, was ein guter krimi brauchht. neid, Intrigen, Rifersucht,falsche Verdächtigungen, Verleumnungen udn rassimus., Selbstjustiz.

doch am Ende führen alle losen fälle zusammen.


Bodenstein,  Pia und die Kollegen aus der Diebstelle sind ein eingespieltes, sympathisches Team, nur mit einer der Kolleginnen gibt es diesmal Probleme.


rassismus, neid, intrigen,  eifersucht, falsche veröeumdngen, verdächtigungen, verschachtelt,, fäden führen am ende zusammen,

Sonntag, 3. Dezember 2023

Rezension: `Der Milchhof- Das Flüstern der Gezeiten` von Regine Kölpin

 

* * * * *

Schwere Zeiten für den Milchhof!







 Friesische Wehde. Nach dem ersten Weltkrieg geht es dem Milchhof Bleeker aufgrund der Inflation schlecht. Obwohl Lina und ihre Tochter alles versuchen, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben, schaffen sie es alleine nicht.

Lina sieht nur noch eine Möglichkeit, um ihren geliebten Milchhof zu retten. Obwohl sie Derk liebt, trifft sie eine Entscheidung und heiratet den Bankier Wilhelm, der ihr sehr zugetan ist und außerdem das nötige Geld besitzt. Doch damit sind längst nicht alle Sorgen vom Tisch, denn ihr Ehemann wird mehr und mehr ein glühender Anhänger des Nationalsozialismus. Und dann erleidet er einen Herzinfarkt.....

Den zweiten Teil um Lina und ihre Familie auf dem Milchhof konnte ich nur schlecht aus der Hand legen, so hat mich die Geschichte gefesselt.

Regine Kölpin hat bildhaft geschildert, wie verbohrt die Menschen in der 30er Jahren waren, wie hinterhältig und brutal sie sich für ihre Überzeugung einsetzten. Linas älteste Feinde, die Parteimitglieder  Talke und Karl Doden, beobachten mit Argusaugen, was auf dem Milchhof passiert. Trotz ihrer Verzweiflung versucht Lina ihren jüdischen Arbeitern, die sie nicht länger beschäftigen durfte, heimlich zu helfen. Doch dann kommt der Verrat von jemandem, den niemand so richtig auf dem Schirm hatte. 

 Ich habe schon viel aus dieser Zeit gelesen, aber die Autorin hat es geschafft, dass mir die beschriebenen Schicksale der Juden oder der ihnen wohlgesonnenen Menschen wieder sehr nahe gegangen sind.

Ich kann es kaum abwarten, den dritten Teil der Trilogie in den Händen zu halten, aber nun heißt es, sich bis März zu gedulden.

                              


 

Donnerstag, 16. November 2023

Rezension: `Gut Friesenhain- Zwischen Traum und Freiheit` von Lotte Grünewald

 

* * * * *

Toller Auftakt zu neuer Familiensaga!









Münsterland, 1895. Luise, Komtess von Scheweney lebt mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern auf Gut Friesenhain. Im Gegensatz zu ihrer Schwester Clara ist Luise eine temperamentvolle junge Frau, die vom Leben mehr erwartet als Ehefrau und Mutter zu sein. Doch etwas anderes kommt in den gehobenen Kreisen nicht in Frage. Inzwischen haben die Eltern ihr jede Menge Bewerber vorgestellt, doch Luise konnte sich nicht entscheiden. Als ein entfernter Cousin um sie wirbt, sieht es ganz danach aus, als habe sie endlich einen passenden Partner gefunden. Doch dann lernt Luise Paula Kruse und ihren Bruder Max, einen Fabrikbesitzer kennen und alles ändert sich.  

Plötzlich stellt sie fest, dass es außerhalb von Friesenhain ein ganz anderes Leben gibt, und sie möchte sich unbedingt aus den Zwängen ihrer strengen aristokratischen Erziehung befreien. 

Die Rechnung hat sie allerdings ohne ihre Eltern gemacht....

`Gut Friesenhain- Zwischen Traum und Freiheit` ist der Auftakt zu einer neuen Familiensaga, und ich konnte komplett in der Geschichte abtauchen. Die Familienmitglieder sind mir schon sehr ans Herz gewachsen, aber auch die Bediensteten sind spannende Charaktere. Zusätzlich habe ich einiges über Pferde und die Pferdezucht erfahren.

Die Autorin beschreibt die strengen Regeln, die bei der Grafenfamilie herrschen, sehr eindrucksvoll. Schon in den vorigen Generationen war es so, dass Eltern und Familien die Ehepartner aussuchten und nicht immer waren die Kinder einverstanden. Doch geheiratet wurde trotzdem. Sich aufzulehnen hätte schlimme Konsequenzen für die ganze Familie gehabt.

Das muss auch Luise in ihrem Hitzkopf bedenken, nachdem sie und Max sich näher gekommen sind. Wie wird sie sich entscheiden?

Das Buch ist mit 730 Seiten wirklich dick, trotzdem hätte ich noch ewig weiterlesen können, denn es kam während des Lesens keine Minute Langweile auf.

Zu meiner Freude habe ich gesehen, dass es mit Band 2 schon im Januar`24 weitergeht.

                                                


Mittwoch, 15. November 2023

Rezension: `Seine andere Frau` von K.L. Slater

  

* * * *

Spannend mit kleinen Längen!








 Jennifer, ihr Mann Cole und die beiden Kinder sind eine glückliche Familie, bis Cole eines Tages bei einem Unfall tödlich verunglückt. 

Als wäre die Trauer nicht schlimm genug, steht plötzlich eine Frau vor der Tür und behauptet, sie sei Coles Geliebte. Das Baby, das sie auf dem Arm trägt, ist ihrem Mann wie aus dem Gesicht geschnitten, sodass Jennifer keine Sekunde zweifelt, dass die Unbekannte die Wahrheit sagt.

Aber diese Schocknachricht ist nicht die einzige, es stellt sich heraus, dass das Haus, das Inventar, das Auto, eigentlich alles dieser Frau gehört. Die Fremde macht Jennifer ein ungeheuerliches Angebot.

K.L. Slater  schreibt wie immer die Kapitel aus der Sicht der unterschiedlichen Personen.  Die Story fängt auch sehr spannend an, aber in der Mitte zieht es sich etwas, bis es dann am Ende wieder rasant an Fahrt aufnimmt.

Was zum Schluss herauskommt, hätte ich nicht gedacht und war ziemlich überrascht, welche unerwartete Wendung das Ganze nimmt. 

Ich habe erst vor kurzem die Bücher von K.L Slater entdeckt und inzwischen alle gelesen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und freue mich auf weitere Thriller aus ihrer Feder.


 

Dienstag, 14. November 2023

Rezension: `Schwarzacker´ von Nora Luttmer

 

* * * * *

Ein Krimi vom Feinsten!









Im inzwischen dritten Fall für die ehemalige Kriminalkommissarin Bette Hansen geht es um Brandstiftung, Mord und um eine seit Jahren unentdeckte Leiche.

Wegen ihrer Narkolepsie musste Bette den Dienst quittieren, aber ihre ehemaligen Kollegen binden sie gern in ihre Fälle ein. Denn Bette wohnt schon lange hier, und ihr vertrauen die Menschen eher etwas an als der Polizei.

Bette kennt Martha seit ihrer Kindheit und versucht ihr zur Seite zu stehen, nachdem Marthas Vater bei dem Brand auf seinem Hof zu Tode kommt. Und wieso brennt es plötzlich auch bei ihrem Onkel? Alle Hinweise führen die Ermittler in die Vergangenheit. Doch der Onkel ist stur und will auf keinen Fall erzählen, was vor Jahrzehnten passiert ist? Warum schweigt er? Wieso sprach er seit Jahren nicht mit seinem Bruder?

`Schwarzacker` ist in mehrere Handlungsstränge aufgeteilt und ist genau wie die beiden vorigen Bände ein extrem spannender und abwechslungsreicher Krimi.

Ein altes Familiengeheimnis wird aufgedeckt, doch was am Ende bei den Ermittlungen herauskommt, damit hätte niemand gerechnet.

Genauso muss ein guter Krimi sein!! Fünf Sterne für dieses Lesevergnügen!!


                                    



Mittwoch, 8. November 2023

Rezension: `Nur eine Lüge` von Malin Stehn

 

* * * * * 

Nicht nur eine Lüge!!









Emiliy Brandt ist glücklich. Trotz des Widerwillens ihrer Familie hat sie es geschafft, dass heute ihr Hochzeitstag mit William ist.

Sie hofft, dass ihre Mutter Angela und ihr Bruder Erik sich an diesem einen Tag zusammenreißen und  ihn ihr nicht verderben. Seit Jahren sind die beiden Familien zerstritten und sehen sich heute zum ersten Mal alle wieder.

Emilys Mutter Angela hasst William und macht ihn für den schweren Unfall ihres Sohnes verantwortlich. Seit damals ist sie zur Trinkerin geworden, ihre Ehe inzwischen zerstört und sie hadert mit ihrem Schicksal. Denn aus Erik sollte ein berühmter Fußballspieler werden.

Als auf der Hochzeitsfeier kurz nach Mitternacht eine Leiche gefunden wird, verdächtigt plötzlich jeder jeden.

Durch den ständigen Wechsel zwischen den Figuren, das hin- und herschwenken zwischen Gegenwart und Vergangenheit und dazu jede Menge Andeutungen, die man zuerst nicht einordnen kann, machen es einem schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

Nach und nach kommen  düstere Geheimnisse, Lügen und ein unfassbares Verbrechen an die Oberfläche. `Nur eine Lüge` zieht viele andere nach sich.

Malin Stehn ist wieder ein spannender, packender Roman mit unzähligen Wendungen und falschen Fährten gelungen. 

.                          



Donnerstag, 2. November 2023

Rezension: `Die Schwiegertochter` von Shalini Boland

 

* * * *

Spannend, aber etwas unrealistisch!









Seb Flechter ist überglücklich, als er nach dem Australienurlaub seine frisch angetraute Ehefrau mit nach England bringt. 

Er ist überzeugt, dass seine Familie Caroline genauso ins Herz schließen wird wie er. Doch Caroline wird vor allem von ihrer Schwiegermutter skeptisch betrachtet. Nichts kann die junge Frau ihr recht machen. Caroline fühlt sich überhaupt nicht willkommen.

Die Kapitel werden aus der Sicht der einzelnen Familienmitglieder erzählt und in Rückblenden lernen wir Amy kennen. Es bleibt aber lange unklar, welche Rolle sie in der Familiengeschichte spielt.

Der Psychothriller begann sehr spannend, ich war nach wenigen Seiten direkt in der Story drin. Der Schreibstil ist gut lesbar, und die Charaktere sind einem nahe, weil man die Geschehnisse aus der Sicht jedes Einzelnen erfährt.

Zum Ende hin fand ich die Handlung allerdings unrealistisch und unglaubwürdig, Das ist schade, denn es hat echt richtig gut angefangen. Aber nach einer bestimmten Wendung fand ich albern, was dann passierte und herauskam. Ein Plan, lange und bis in alle Einzelheiten akribisch geplant, wird mal eben so ausgeplaudert.

Trotzdem ließ sich `Die Schwiegertochter` sehr gut lesen, ein atemberaubender Thriller war es jedoch für mich nicht. Ich werde es aber, da mir der Stil sehr gut gefällt, mit einem weiteren Buch der Autorin probieren.



Dienstag, 31. Oktober 2023

Rezension: `Eine einzige Lüge` von Jutta Maria Herrmann

 

* * * * *

Ein Lesevergnügen!









Während eines Schneesturms haben Marie und ihr Ehemann Daniel einen Unfall in den Bergen, und man muss davon ausgehen, dass er den Unfall nicht überlebt hat.

Als Marie nach Hause zurückkehrt, lernt sie die hochschwangere Studentin Anne kennen, deren Baby von  ihrem Dozenten Daniel, Maries Ehemann, sein soll.  Anne hatte auf ein gemeinsames Leben mit Daniel gehofft. Marie bietet Anne an, bei ihr im Haus zu wohnen und Anne nimmt dankend an. So können sich die beiden Frauen gegenseitig trösten, doch braucht Marie überhaupt Trost?

Schnell merkt Anne, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Als sie sich entscheidet, wieder auszuziehen, stellt sie fest, dass es gar nicht so einfach ist.

Die kurzen Kapitel haben jeweils die Überschrift `Marie` oder `Anne` und werden in der Ich-Form erzählt.

Jutta Maria Herrmann hat mich mit ihrem neuen Thriller wieder gepackt. Das schöne Cover hatte es mir direkt schon angetan, und die Story war  klasse. `Eine einzige Lüge` war für mich eine Mischung aus Krimi und Thriller und ließ sich, dank des angenehmen Schreibstils, flüssig lesen.

                   


Montag, 30. Oktober 2023

Rezension: `Das Band der Brüder` von Ellin Carsta

 

* * * * *

Bei den Falkenbachs wird es nie langweilig!









Nachdem Paul Friedrich nicht mehr an sein Aufputschmittel herankommt, merkt er selbst, das er kaum noch belastbar ist. Er ist nicht mehr in der Lage, alle Fäden in der Hand zu halten und die Menschen so zu manipulieren, wie er es sein Leben lang getan hat.

Niemals wäre ihm früher das passiert, was nun passiert ist. Weil ein hohes Parteimitglied das möchte, blieb Paul Friedrich nichts anderes übrig, als Wilhelmines Pferd als Wetteinsatz einzusetzen.

Wilhelmine kann nicht fassen, dass sie His Highness eventuell verlieren kann.

 Gustav hat ganz andere Sorgen, er verkraftet nicht, was er tagtäglich in der Klinik sehen muss.

Aber auch bei den anderen Familienmitgliedern der von Falkenbachs und Lehmanns wird es nicht langweilig.

Ellin Carsta  hat es geschafft, dass auch der achte Band der Reihe immer noch spannend und fesselnd ist.

Wieder hat sie die politischen Hintergründe gekonnt mit den Figuren ihrer Geschichte verknüpft. Sehr gut rüber kam auch das Gefühl, machtlos gegenüber den Geschehnissen zu sein, wenn ein höherer  Parteifunktionär etwas bestimmte.

Ich freue mich schon auf den neunten Band!!