Montag, 5. Juni 2023

Gewinnspiel!!!!!!!!!!!!

 Am 13.Juni 2023 erscheint der neue Thriller von Andreas Winkelmann. 

Und Ihr könnt hier eins von drei Exemplaren gewinnen!!






Worum geht es im Buch??

Wenn jedes Wort über Leben und Tod entscheiden kann - 

«Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer … 
Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn?



                                    

                                            Klickt und Ihr gelangt zu Amazon
                                            Klickt u. Ihr gelangt zu Amazon


Was müsst Ihr nun tun, um eines der begehrten Bücher zu gewinnen?

1.Gebt meiner Facebook oder Instagram Seite ein Like 👍

2.Bitte kommentiert hier, bei Facebook oder Instagram, markiert gerne eure Freunde und teilt, was das Zeug hält. 

3.Ihr müsst in Deutschland wohnen und mind. 18 Jahre alt sein, ansonsten brauche ich die Einwilligung eurer Eltern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 



Bis zum 12.06.2023 um 23 Uhr habt Ihr Zeit, danach lose ich mit random.org aus.

Ich wünsche euch viel Glück !!!🍀🍀🍀
Noch ein Wort an diejenigen, die hier auf dem Blog teilnehmen... Es kommt vor, dass ich die Gewinner nicht anders benachrichtigen kann, als unter den Kommentar zu schreiben. Also guckt bitte unter euren Kommentar, ob Ihr gewonnen habt. Solltet Ihr euch innerhalb einer Woche nicht melden, muss ich neu verlosen.😕



Noch etwas zum Datenschutz:


Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden (Vor- und Zuname, Anschrift, email Adresse), leite ich diese evtl. auch an Dritte - Autoren und Verlage - weiter, um einen reibungslosen Versand der Gewinne zu ermöglichen. Diese personenbezogenen Daten werden vom mir  ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben und verarbeitet. Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmt, erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass euer Name im Falle eines Gewinns hier auf dem Blog und bei Facebook veröffentlicht wird.



Sonntag, 4. Juni 2023

Rezension: `Akte Nordsee- Der Teufelshof` von Eva Almstädt

* * * * *

Gelungener zweiter Teil!!












                          




Als eine Nachbarin den Hof des frisch vermählten Paares Henning und Anna betritt, findet sie die Eltern des Mannes ermordet und Henning schwer verletzt. Nur die junge Frau konnte entkommen.
Natürlich fällt der Verdacht der Polizei zuerst auf Henning oder Anna, denn durch den Tod der Eltern erben sie ein Vermögen.

Die Anwältin Fenske Jacobsen ist seit Kindertagen mit Henning befreundet und übernimmt seine Verteidigung. Sie versucht auf eigene Faust etwas über die Hintergründe des Mordes herauszufinden.
Auch der Journalist Niklas John ist wieder am Start und beginnt zu recherchieren.
Irgendwem kommen Fenske und auch Niklas dabei anscheinend zu nah, denn plötzlich befinden sie sich in großer Gefahr.

Der zweite Teil der `Akte Nordsee` ist ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit. Fenske Jacobsen und Niklas John sind sehr sympathisch und man wünscht sich, dass sie sich etwas näher kommen.
Geschickt stellt Eva Almstädt mehrere Verdächtige vor, baut Wendungen und Überraschungen ein und präsentiert am Ende eine Auflösung, mit der ich nicht gerechnet habe.
Für Krimifans gibt es eine absolute Leseempfehlung!


                                        

                                                


Dienstag, 30. Mai 2023

Rezension: `Die Schwester` von Petra Johann

 

* * * * *

Wieder ein Pageturner!!!















Schon `Der Buchhändler` von Petra Johann hat mich total begeistert und mit `Die Schwester` hat die Autorin noch mal einen draufgesetzt.

Lisa, die erfolgreiche Ärztin, liebevolle Mutter und Ehefrau kehrt nach einem Tagungswochenende nicht nach Hause zurück. Ihr Ehemann war selbst über das Wochenende verreist, während ihre Schwester Mara hat auf die Kinder aufgepasst hat.

Die Polizei nimmt erstmal keine Ermittlungen auf, denn Lisa ist eine erwachsene Frau und kann sich aufhalten, wo sie möchte. Mara fängt selbst an, den Ablauf von Lisas Wochenende zu recherchieren und stößt dabei auf jede Menge Ungereimtheiten.

Nun beginnt auch die Polizei nach Lisa zu suchen und findet kurz darauf eine Frauenleiche....

 In `Die Schwester` werden die Geschehnisse aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, dadurch ist es mega spannend und überhaupt nicht vorhersehbar. 

 Petra Johann hat sehr interessante und facettenreiche Figuren erschaffen, deren wirkliche Charaktere man zunächst nicht erkennen kann.

`Die Schwester` ist ein echter Pageturner mit einem fulminanten Ende, mit dem sicher niemand gerechnet hat.


                       




Donnerstag, 25. Mai 2023

Rezension : `Dunkelwald` von Johanna Mo

 

* * *

Hat mich leider nicht begeistert!









Die Ermittlerin Hanna Duncker wird nachts durch ein Geräusch geweckt. Ihr Haus steht in Flammen!!! Sie schafft es gerade noch, aus dem Fenster zu springen. Außer ihrem Handy und dem, was sie am Leibe trägt, verliert sie alles. 

Sie hat eine Ahnung, wer hinter dem Anschlag stecken könnte, denn dass es ein Anschlag war, steht für sie fest.

Außerdem wird das Skelett eines jungen Mannes gefunden, der vor 20 Jahren verschwand. Hanna und ihr Partner beginnen, die Freunde und Familie des Jungen zu befragen, denn es scheint klar zu sein, dass er damals nach einer Party mit seinen Freunden nie mehr gesehen wurde.

Die ersten beiden Bände um Hanna Duncker haben mich vollkommen begeistert, umso mehr habe ich mich auf den dritten Teil  gefreut. Doch leider fand ich `Dunkelwald` ziemlich wirr und auch etwas langweilig.

Hannas Haus mitsamt all ihren Sachen brennt ab, aber sie kümmert sich nicht groß drum, geht direkt wieder zur Arbeit und zur Tagesordnung über, das ist völlig lächerlich.

Dass es bereits das dritte Mal ist, dass sie gerade einem Anschlag entgeht, macht ihr anscheinend keinerlei größere Sorgen.

Im letzten Drittel des Buches nimmt die Story auch nochmal Fahrt auf, wird endlich richtig spannend und dann enttäuscht mich der Rest wieder komplett.

Das Buch ist nicht grottenschlecht, aber ich kann es auch nicht empfehlen!

                                               


                              

Mittwoch, 24. Mai 2023

Rezension: `So dunkel die Nacht` von Mary Higgins Clark

 

* * * * *

Psychothriller vom Feinsten!!!








Melissa ist überglücklich, als sie den attraktiven Witwer Charlie heiratet und dazu noch eine süße Stieftochter bekommt.

Kurz darauf wird die kleine  Riley entführt und als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, wird auch Melissas eigene Vergangenheit durchleuchtet. Durch die schreckliche Geschichte, die sie als Kleinkind erlebt hat, wirkt sie automatisch verdächtig.

Mit `So dunkel die Nacht` ist Mary Higgins Clark wieder ein atemberaubender Psychothriller gelungen. Der Leser wird auf viele falsche Fährten gelockt, und durch zahlreiche Wendungen und ein überzeugendes Lügengespinst ist man unsicher, wer hier gut oder böse ist.

Das Ende war für mich überhaupt nicht vorhersehbar, und genau das liebe ich an einem guten Thriller.






Freitag, 12. Mai 2023

Rezension: `Kalimera Mittelmeer` von Anastasia Zampounidis

 

* * * * *

Echtes Urlaubsfeeling!!










In `Kalimera Mittelmeer` beschreibt Anastasia Zampounidis, wie sie plötzlich Hausbesitzerin in Griechenland wurde, erzählt viel über das Land, die Menschen und natürlich über das griechische Essen.

Es wird vermittelt, dass die Mahlzeiten, vor allem aus der griechischen Küche, nicht nur der Nahrungsaufnahme dienen, sondern Essen ein echtes Lebensgefühl ist.

Aufgeteilt ist das Buch in:

Frühstück- 

Lunch- 

Vorspeisen- 

Dinner-

Desserts.

Richtig gut gefällt mir, dass es sich um ganz normale, allerdings zuckerfreie, Rezepte handelt. 

Man benötigt keine Unmengen an Zutaten, und auch der Aufwand bei der Zubereitung hält sich in Grenzen. 

Zu den Gerichten, die ich bisher nachgekocht habe, hatte ich fast alle Grundzutaten bereits im Haus.

Die Rezepte sind von den Mengenangaben stimmig, ich koche gerne korrekt nach Rezept, und ich habe bisher nichts abgeändert.

Leider fehlen die Kalorienangaben, die hätte ich mir gewünscht, andererseits ist es bei den leckeren Gerichten vielleicht besser, wenn man sie nicht weiß.😀

Das Motto des Buches ist: `Zuckerfreie Rezepte, die die Sonne auf den Teller holen`, und das stimmt! Das Nachkochen dieser leckeren Gerichte vermittelt einem ein echtes Urlaubsfeeling.

                                                



Mittwoch, 10. Mai 2023

Rezension: `Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe` von Sophie Villard

 

* * * * 
Wer war Claire Eiffel?
















1889 wurde der Eiffelturm zur Weltausstellung in Paris fertiggestellt. Doch bis dahin war es ein schwerer Weg für Gustave Eiffel und seine Tochter Claire. Nachdem Gustave die Ausschreibung gewonnen hat, musste der Turm innerhalb von 2 Jahren bis zur Weltausstellung fertiggestellt werden. Als wäre das nicht schon genug, begann ein Kampf gegen zahlreiche Widersacher und Gegner des Stahlkolosses. Viele Menschen sahen eine Verschandelung des Stadtbildes, während andere Leute wieder total begeistert vom Turm waren. 

Ganz ungewöhnlich für die damalige Zeit war Claire in alle Pläne involviert, übernahm sogar das Büro und arbeitete Seite an Seite mit ihrem Vater.

 Das Familienleben der Eiffels konnte nur stattfinden, wenn es der Turmbau gestattete. Auch Claires Ehe mit Adi litt darunter, dass sich nur noch alles um den Turmbau drehte. Und zu allem Überfluss verbrachte Adi noch extrem viel Zeit mit der attraktiven amerikanischen Konstrukteurin.

Für mich ist es unvorstellbar, dass solch ein Wahnsinns Bauwerk mit den Möglichkeiten, die 1887 zur Verfügung standen, innerhalb von zwei Jahren  entstehen konnte.
Sophie Villard hat sehr ausführlich über die Bauarbeiten am Turm berichtet, was zwar interessant war, doch für mich an manchen Stellen etwas zu detailreich erzählt. Da habe ich schon mal die eine oder andere Seite beim Lesen überschlagen. 
Trotzdem ließ sich der Roman wegen des ansonsten flüssigen Schreibstils gut lesen und mir gefiel, dass man im Nachwort noch mehr Wissenswertes über die Familie und andere Figuren im Buch erfährt.


                                  









Freitag, 5. Mai 2023

Rezension: Oberkill- No-name girl` von Astrid Korten und Eva Maria Silber

 

* * * * *

Brillanter Psychothriller!!!








Ein Mädchen wird vermisst, und es ist nicht das erste, das in den letzten Jahren verschwunden ist. Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo München hoffen, dass sie das Mädchen finden, bevor es, wie all die anderen, für immer verschwindet.

Mo Celta geht dieser Fall besonders zu Herzen, denn ihre Schwester ist seit vielen Jahren verschwunden, und niemand weiß etwas für ihren Verbleib.

In einem anderen Handlungsstrang erleben wir einen Jungen, der von seinem Vater nur Sohn genannt wird. Er lebt seit Jahren völlig isoliert, und alles was der Vater sagt, ist Gesetz. Ansonsten gibt es verschiedene Strafen. Als der Vater tagelang nicht nach Hause kommt, traut Sohn sich zum ersten Mal alleine raus und macht sich auf den Weg, um ihn zu suchen. Dabei trifft der unbeholfene Junge auf die Ausreißerin Peggy, die auf der Straße lebt. Sie ist sehr interessiert an ihm, denn sie hat gesehen, dass er Unmengen an Geld in seinem Rucksack hat und nicht weiß, was er da für einen Schatz mit sich herumschleppt.

Astrid Korten, diesmal in Zusammenarbeit mit Eva Maria Silber, hat wieder einen mega spannenden Thriller geschrieben.

Die Leser erfahren nach und nach, was es mit Sohn auf sich hat. Das Autorinnenduo blickt tief in menschliche Abgründe, die erschütternd sind. Das grausame Verhalten des Vaters ist unfassbar.

 Anfangs hielt ich die Story für sehr weit hergeholt, für vollkommen unrealistisch. Und nach und nach kamen mir immer wieder reale Fälle in den Kopf, denen allesamt solche Taten zugrunde liegen. Und auch im Nachwort werden Ereignisse erwähnt, die einen nicht länger zweifeln lassen, dass diese Geschichte sich genauso abgespielt haben kann.

Verstörender, düsterer und nervenaufreibender Psychothriller, den ich gerne empfehle!!



Dienstag, 2. Mai 2023

Rezension: `Stirb Schwesterlein` von Jutta Maria Herrmann

 

* * * * *

Gelungener Psychothriller!!!









Nele hat sich bei einem Event total in den attraktiven Fotografen Severin verguckt. Auch er scheint interessiert zu sein und es kommt zu einem Treffen. Ihre Schwester Jella warnt sie allerdings vor dem Mann, was Nele nicht versteht, denn Jella kennt ihn nicht. Oder doch?

  Als Neles Vater überraschend stirbt, findet sie in seinem Nachlass Unterlagen, deren Inhalt sie sich nicht erklären kann.

Was haben ihr Vater und ihre Schwester vor ihr verborgen?

Als in der Nähe eine Frauenleiche gefunden wird, holt die Vergangenheit Nele ein. Ist sie schuld am Tod ihrer Schwester?

 Bei ihren Nachforschungen findet Nele Dinge heraus, die vielleicht besser im Verborgenen geblieben wären und begibt sich unwissentlich in große Gefahr. Anscheinend hat sie in ein Wespennest gestochen und kann bald  nicht mehr kontrollieren, was alles passiertKann es sein, dass Neles Wahrnehmungen und  Erinnerungen sie jahrelang getäuscht haben? Severin steht ihr zur Seite, doch im Hinterkopf hat Nele immer die Warnung ihrer Schwester im Kopf. Wem kann sie überhaupt noch trauen? 

Jutta Maria Herrmanns neuer Psychothriller konnte mich von Anfang an direkt begeistern. Zuerst geht es ganz gemächlich zu, doch dann nimmt die Story rasant an Fahrt auf.

Ich habe mit dem, was dann passiert, so nicht gerechnet, und diese überraschenden Entwicklungen lassen den Spannungsbogen stetig steigen. 

 Klare Leseempfehlung für `Stirb Schwesterlein!`


                                                                   


Samstag, 29. April 2023

Rezension: `Die Macht der Wölfe` von Horst Eckert

 

* * * * *

WOW!! Wieder ein Pageturner!!!






 Melia Adan, die angehende Chefin der Düsseldorfer Kripo, wird von ihrem Vater um einen Gefallen gebeten. Die Bundeskanzlerin höchstpersönlich hat ein Problem, bei dem Melia ihr helfen soll.

In einem anderen Handlungsstrang bekommt der erfolgreiche TV Moderator Christoph Urban das besondere Angebot, eine eigene Partei zu gründen. Einflussreiche Leute sichern ihm ihre Unterstützung zu und wollen mit ihm die neue Marke #teamurban ganz groß aufbauen.

Doch erst spät merkt er, dass der Preis dafür viel zu hoch ist.

Hauptkommissar Vincent Veih hat es diesmal mit Leichenteilen, die auf einer Baustelle gefunden wurden, zu tun. Außerdem muss er sich Gedanken um seine Zukunft bei der Dienststelle machen.

Horst Eckert hat wieder einen atemberaubenden und brandaktuellen Politthriller mit brisanten Themen geschrieben. Die Fälle sind sehr komplex und greifen alle ineinander. Es dreht sich um Intrigen, Mord, politische Verwicklungen, Erpressung, Manipulation und um Machtdemonstrationen.

 Wie auch bei den drei vorangegangenen Bänden war ich schon nach wenigen Seiten gefesselt.

Spannende kurze Kapitel, inzwischen liebgewonnene und auch neue interessante Charaktere.

Man kann mit diesem Band einsteigen, doch wenn man die vorigen Bände nicht liest, entgeht einem ein Lesevergnügen.