Montag, 20. März 2023

Rezension: `Die Reporterin- Zwischen den Zeilen` von Teresa Simon

 

* * * * 

Malou geht ihren Weg!









Während sie in der Apotheke ihres Vaters die Kunden bedient, träumt Marie Luise Graf von einem Leben als Journalistin. Sie brennt für das Schreiben, und für Apotheke und Pharmazie interessiert sie sich nicht die Bohne.

Für ihre Eltern ist es keine Frage, dass Marie Luise die Apotheke weiterführt, sodass sie sich heimlich bei verschiedenen Zeitungen für ein Volontariat bewirbt.

Durch Zufall lernt sie den Gesellschaftskolumnisten Baron Bárthoy kennen, und kurz darauf darf sie bei der Zeitung `Der Tag` anfangen.

Der Preis für eine Arbeit als Journalistin ist leider das Zerwürfnis mit ihren Eltern. Daran hat Malou, wie sie sich inzwischen nennt, sehr zu knabbern, doch sie gibt ihren Traum nicht auf und geht unbeirrt ihren Weg.

Teresa Simon hat die Atmosphäre und den Zeitgeist der 60er Jahre gut eingefangen. Malou begegnet vielen bekannten Prominenten, die sie interviewen und über sie schreiben darf. Nicht alle in der Redaktion sind davon begeistert. Als junge Frau hatte man es nicht leicht, in der Männerwelt zu bestehen. Dass Malou mehr erwartet als zu heiraten und sich versorgen zu lassen, stößt oft auf wenig Verständnis. Sie möchte aber als Reporterin arbeiten und lässt sich weder von Ablehnung, noch von fiesen Kommentaren aufhalten. 

Privat geht es auch recht turbulent in Malous Leben zu. Nicht nur, was die Männer betrifft, sondern sie kommt auch durch Zufall einem Familiengeheimnis auf die Spur.

Nachdem ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte, richtig in die Geschichte hineinzufinden, hat sie mir dann aber gut gefallen. Bei einer Szene, als mitten in eine fröhliche Feier in der Redaktion ein Kollege aufgelöst mit der Nachricht. `Kennedy ist tot`, hereinplatzt, hatte ich einen Gänsehautmoment.

Malous Geschichte endet mit einem Cliffhanger und nun darf man gespannt auf den zweiten Teil sein, der bereits im August`23 erscheint.

                               


Freitag, 17. März 2023

Rezension: `Der Strand- Verraten` von Karen Sander

 

* * * * *

Wieder sehr spannend!









Ich habe dem zweiten Band entgegengefiebert, weil der erste Teil mich mit vielen offenen Fragen zurückließ. Nun geht es endlich weiter mit Tom Engelhardt und Mascha Krieger.

 Ich kann nicht näher auf das Geschehen und die Fälle eingehen, weil noch nicht jeder Band eins gelesen hat, deswegen möchte ich nicht spoilern.

Auch dieser Band ist wieder sehr spannend geschrieben. 

Anscheinend hat gefühlt jeder im beschaulichen Küstenort ein Geheimnis, über das er nicht reden möchte. Das macht es der Polizei nicht gerade einfach, ein Verbrechen aufzuklären.

Tom und Mascha sind sehr sympathische Ermittler und bilden ein tolles Team.

Die Autorin hat einige falsche Fährten gelegt, interessante Wendungen eingebaut und verschiedene Verdächtige präsentiert.

Leider kommt diesmal das Ende völlig abrupt und es bleiben wieder jede Menge Fragen offen. Ich weiß, dass es sich um eine Trilogie handelt, aber eigentlich müsste man alle drei Teile hintereinander lesen, weil sonst das Lesevergnügen etwas getrübt werden könnte.

Trotzdem habe ich mich für 5 Sterne entschieden, weil das Buch mich wirklich gefesselt hat.


                                


Dienstag, 14. März 2023

Rezension: `Der Junge von Angel Falls` von Kristin Hannah

 

* * * * *

Ein tolles Buch!









Mikaela, Ehefrau und Mutter von zwei Kindern, stürzt bei einem Ausritt vom Pferd und verletzt sich schwer. Im Krankenhaus fällt sie ins Koma, und für ihre Familie beginnt ein Alptraum.

Mikaelas Mann Liam sitzt täglich an ihrem Bett und tut alles, um seine Frau zurück ins Leben zu holen. 

Als er in ihrem Kleiderschrank zuhause etwas entdeckt, was Mikaela jahrelang vor ihm versteckt hat, fragt er sich, was ihre Ehe überhaupt wert ist. Dann tut er etwas, bei dem er Gefahr läuft, dass Mikaela ihn verlässt, wenn sie aus dem Koma erwachen sollte.

Kristin Hannah hat einen ergreifenden Roman geschrieben. Mikaelas erste Zeit im Krankenhaus fand ich etwa zäh erzählt, doch in dem Moment, als Liam das Geheimnis entdeckt, ändert sich alles und es wird total spannend.

Kristin Hannah hat ein echtes Geschick, den Leser in das Geschehen mit einzubinden. Ich habe richtig mitgelitten, als das Leben der Familie von einem Tag auf den anderen aus den Fugen geraten ist.

Zum Ende hin empfand ich es etwas hektisch, der Schluss hätte gerne ausführlicher sein dürfen.

Aber `Der Junge von Angel Falls` ist wieder ein toller Roman, den ich gerne empfehle.

 Hannah ist wirklich eine beeindruckende Autorin, und bisher hat mich noch kein Buch von ihr enttäuscht.


                  


Montag, 13. März 2023

Rezension: `Club Paradies- Im Glanz der Macht` von Caren Benedikt

 

* * * * *

Club Paradies!









1976.  In einer großen, imposanten Villa in Berlin lebt die Familie Borchardt. Hanns, das Oberhaupt der Familie, bestimmt, wo es langgeht, seine Frau und die beiden Kinder müssen gehorchen.

Hanns ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der, wenn es sein müsste, auch über Leichen gehen würde. Als ein Bauvorhaben nicht so klappt, wie er sich vorstellt, greift er, sicher nicht zum ersten Mal, zu unlauteren Mitteln, um sein Ziel zu erreichen. Er liebt den Erfolg und den Luxus, und die Menschen um ihn herum sind für ihn weder von Belang, noch hat er wirklich Interesse an ihnen.

Der älteste Sohn Holger hat irgendwann die Nase voll, er verlässt nach einem Streit mit dem Vater die Villa, wohnt ab da bei seinem Studienfreund. Dort lernt er Monika kennen, und verliebt sich in sie. Erst später erfährt er, wofür sie sich engagiert und gerät in einen Gewissenskonflikt.

Auch Maria, Hanns' Frau ist unzufrieden mit ihrem Leben an seiner Seite, doch ihr Mann schafft es immer wieder, sie zu manipulieren und für seine Belange einzuspannen.

Hanna, die 18 jährige Tochter wohnt noch zuhause, macht aber gerade ihre ersten Erfahrungen in der Liebe. Sie bewundert Lea, die Besitzerin des Club Paradies, die ein selbst bestimmtes Leben führt, was für die 70er Jahre nicht unbedingt Standard war.

Caren Benedikts neuester Roman über die Borchardts und den Club Paradies hat mir gut gefallen. Sie gibt interessante Einblicke in die Bewegung der RAF, auch der Studentenstreik ist ein Thema, genauso wie die Stellung der Frau in den 70er Jahren. Wer nicht unbedingt arbeiten musste, blieb zuhause und sorgte für den Ehemann und die Kinder.

Im Nachwort kann man lesen, dass einige der Personen an reale Menschen angelehnt wurden.

Wieder mal ist Caren Benedikt ein spannender Roman gelungen, auch wenn es diesmal etwas dauerte, bis ich mit den Personen richtig warm wurde. Sie lässt in jedem Kapitel die unterschiedlichen Personen erzählen, das macht die Geschichte besonders abwechslungsreich und kurzweilig.

Ich mag den Schreibstil der Autorin und mich beeindruckt, dass sie unter verschiedenen Pseudonymen Bücher veröffentlicht und für jedes einen eigenen Stil entwickelt hat.

Nun kann ich wieder nicht erwarten, wie es weitergeht mit den Borchardts und dem Club Paradies.


                         



Dienstag, 7. März 2023

Rezension: `Der Geburtstag` von Carol Wyer

 


* * * * *
WOW! Was für ein Pageturner!















Der Klappentext von `Der Geburtstag` sprach mich an, aber dass sich dahinter so ein spannender Thriller verbirgt, war dann doch eine Überraschung.

Auf einem Kindergeburtstag verschwindet ein kleines Mädchen. Zwei Jahre später findet man ihre Leiche und zwar dort vergraben, wo das Kind damals verschwunden ist.
Detective Natalie Ward wird der Fall zugeteilt. Nachdem sie bei einer früheren Ermittlung nicht verhindern konnte, dass ein anderes Mädchen ermordet wurde, steckt sie in diesen Fall besonders viel Energie und Herzblut. Sie will auf jeden Fall den Täter finden.
Plötzlich verschwinden weitere Mädchen, und es stellt sich heraus, alle waren damals auf diesem besagten Kindergeburtstag.

Doch alle Nachforschungen enden in einer Sackgasse. 
Niemand hat etwas gesehen, keiner kann irgendwelche Angaben zum Verschwinden der Mädchen machen. Natalie und ihr Team stoßen an ihre Grenzen.

Carol Wyer hat einen mega spannenden Thriller geschrieben. Es geht viel um die Ermittlungsarbeiten, aber einige Kapitel mit der Überschrift FRÜHER lassen uns einen Blick darauf werfen, was mit dem Täter los ist.
Wie mühselig die Kleinarbeit der Polizei ist und wie oft nichts dabei herauskommt, hat die Autorin authentisch beschrieben.
Außerdem hat Natalie Probleme mit ihrem Mann, denn sie kann sich aufgrund des komplexen Falles nicht genug um die Familie kümmern. Das zehrt noch zusätzlich an ihren Nerven.
`Der Geburtstag` ist ein packender und fesselnder Pageturner, den ich unbedingt empfehle. 



                                                  












Samstag, 4. März 2023

Rezension: `Die Töchter der Kornmühle` von Regine Kölpin

 

* * * * *
Familiengeheimnisse!










Die Schwestern Vicky und Rena gehen schon lange getrennte Wege. Während Rena sich zusammen mit ihrer Mutter Hilka um die Groote Mühle in Norddeutschland kümmert, lebt Vicky abwechselnd in Hamburg und England. Nach einem Herzinfarkt bittet Hilka beide Töchter ins Krankenhaus zu kommen, denn sie möchte ihr Gewissen erleichtern. Es geht um die Mühle und um ein Familiengeheimnis. 

Was Hilka ihren Töchtern mitzuteilen hat, reißt zumindest einer der beiden erstmal den Boden unter den Füßen weg. Doch es gibt nicht nur ein Familiengeheimnis...


Beim Lesen konnte ich mich, dank der bildhaften Sprache, gut nach Norddeutschland träumen. Den Schauplatz in eine alte Mühle zu verlegen, fand ich sehr gelungen. 

Auf einer zweiten Zeitebene erzählt die Autorin die Geschichte Hilkas und ihres Mannes Tjade, der als junger Mann in den Krieg ziehen musste.

Aber auch in der Gegenwart passiert gerade so einiges. Die Mühle hat einen schwerwiegenden Schaden und die Familie weiß nicht, woher sie das Geld für die Reparatur nehmen sollen. Alte unbearbeitete Konflikte zwischen den Schwestern kochen wieder hoch. Außerdem geht es um einen schlimmen Verrat, der, wie sich später herausstellt, mit Hilkas Familiengeheimnis zu tun hat.

Mir hat die Geschichte gut gefallen, es ist ein kurzweiliges Buch, das perfekt für den Urlaub oder einige ruhige Stunden auf dem Sofa geeignet ist.

Den Schreibstil mochte ich gerne, und ich fand es auch interessant, über das Leben in einer alten Mühle zu lesen. Tjades Erlebnisse an verschiedenen Kriegsschauplätzen trugen dazu bei, die Spannung zu erhöhen und mein Interesse wachzuhalten. 


                  



Dienstag, 28. Februar 2023

Rezension: `Die Drohung` von Lesley Kara

 

* * *
Konnte mich nicht so begeistern!











Nachdem ich `Das Gerücht` von Lesley Kara so klasse fand, habe ich mich auf den neuen Roman gefreut. Für mich las er sich aber nicht so flüssig, wie ich erwartet habe.  

Astrid, eine junge Frau und seit kurzem trockene Alkoholikerin, lebt zur Zeit wieder bei ihrer Mutter.

Jeden Tag kämpft sie erneut gegen das Verlangen an, geht wöchentlich zu den Anonymen Alkoholikern und versucht tapfer, sich wieder ein  Leben aufzubauen. Hilfe bekommt sie dabei von Josh, einem jungen Mann, den sie kennengelernt hat.

Durch die ganze Geschichte des Buches zieht sich, wie ein roter Faden, Astrids Erinnerung an ihren Freund Simon, für dessen Tod sie sich schuldig fühlt. Auch eine andere Sache aus der Vergangenheit macht ihr sehr zu schaffen. Sie ist froh, dass sie bei den Anonymen Alkoholikern eine Freundin gefunden hat, der sie die ganze Geschichte erzählen kann...

Das Buch begann eigentlich spannend, aber im Mittelteil zog es sich sehr und ich fand es langatmig.

Das Ende erscheint schon sehr fiktiv, und ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass die Dinge sich so zugetragen haben könnten.

Mich konnte `Die Drohung` leider bei Weitem nicht so vom Hocker reißen wie `Das Gerücht.`


                             


Sonntag, 26. Februar 2023

Rezension: `Unschuld` von Takis Würger

 

* * * * *

Schuldig oder unschuldig?
















Noch 25 Tage, bis Molly Carvers Vater hingerichtet werden soll. Für einen Mord, den er ihrer Meinung nach, nicht begangen hat. Doch wer sonst hat den 16jährigen Casper Rosendale damals erschossen? Molly versucht unter falschem Namen als Putzfrau bei den Rosendales zu arbeiten, denn sie ist sicher, dass die Lösung hier im Haus der Familie zu finden ist.

Die Kapitel sind eingeteilt in : `Vor dem Mord` und `In der Gegenwart.` 
Außerdem lässt der Autor verschiedene Personen sprechen.
Das macht die Story umso spannender, da sich laufend die Perspektive ändert.
Takis Würgers Sprachstil gefällt mir sehr gut, er ist klar und völlig schnörkellos. Er hält sich nicht mit unnötigen langweiligen Beschreibungen auf, um Seiten zu füllen. Für mich hätte das Buch aber ruhig etwas dicker sein dürfen. Gerne hätte ich mehr über die Waffenlobby erfahren, oder über die Zeit direkt nach dem Mord noch ausführlicher gelesen.

Hier darf man wirklich mal von facettenreichen Charakteren sprechen. Molly und ihr Onkel, die zusammen in einer kleinen Kellerwohnung leben. Die Familienmitglieder der Rosendales, einer sehr einflussreichen Familie, in der hinter den Kulissen viel passiert und auch schon passiert ist. 
Und obwohl Caspar Rosendale erschossen wurde, sind alle  weiterhin totale Waffenfans.
Das Ende war schlüssig und hat mir gut gefallen.
`Unschuld` war mein erstes Buch von Takis Würger, aber garantiert nicht das letzte.



                                     


Donnerstag, 23. Februar 2023

Rezension: `Tod in Siebenbürgen` von Lioba Werrelmann

 

* * * * *

Spannung in Siebenbürgen!!









Den neuen Krimi von Lioba Werrelmann fand ich zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, doch schon nach kurzer Zeit zog mich die Geschichte in ihren Bann.

Der Journalist Paul Schwartzmüller erbt plötzlich einen Bauernhof in Rumänien. Das Haus gehörte seiner Tante, von der er annahm, dass sie schon lange tot ist. Deswegen gab es für ihn auch nie einen Grund, in seine alte Heimat Siebenbürgen zurückzukehren.

Nun möchte er den Testamentsvollstrecker persönlich treffen und sich das Haus ansehen, nicht wissend, was ihn dort erwartet.

In Paul werden auf der Reise viele Erinnerungen wach, an die er Jahrzehnte nicht gedacht hat. Alle älteren Dorfbewohner kennen ihn, den `Heruntergekommenen`, noch.

Lioba Werrelmann hat mich mit `Tod in Siebenbürgern `sehr überrascht. Es geht um einen Mord, aber auch um geheime Botschaften, Zauberkräfte, ausgestoßene Flüche, ein Draculaschloss und auch um manche merkwürdige Menschen. 

Als sein alter Schulfreund Sorin des Mordes verdächtigt wird, gibt Paul alles, um ihm zu helfen. Er glaubt, einer großen Sache auf der Spur zu sein, doch im Grunde ist alles anders.

Der Roman ist eine Mischung aus Krimi, Fantasy und Mystik, den ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Manches kam mir ein bisschen märchenhaft vor, aber das machte einen gewissen Reiz aus, der mich immer weiterlesen ließ. Ihr wisst ja, ich bin kein Fantasyfan, aber diese gelungene Mischung hat mich gefesselt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es in kleinen Dörfern in Rumänien genauso passieren kann.

`Tod in Siebenbürgen` soll der Auftakt zu einer neuen Reihe mit Paul Schwartzmüller sein, und ich bin gespannt, was den Leser demnächst noch erwarten wird.

.


                                                         





Mittwoch, 22. Februar 2023

Gewinnspiel!!!!!!

Ihr Lieben 😘 Am 01.03.2023 erscheint  `Hinter dem falschen Glanz`, der zweite Band der `Schloss Liebenberg` Trilogie von Hanna Caspian als Paperback.

Nun habt Ihr hier die Möglichkeit, eins von drei Exemplaren zu gewinnen!!!! SIGNIERT!!!!





Worum geht es im zweiten Teil?

Nach dem Tod ihrer Mutter ist Adelheid mehr denn je auf ihre Stellung auf Schloss Liebenberg angewiesen. Doch den Tod ihrer Mutter lastet sie der Fürstin an – und schwört Rache. Als sie einen den Fürsten belastenden Brief im kalten Kamin des fürstlichen Arbeitszimmers findet, begreift sie dessen Wert sofort. Doch was soll sie damit machen? 

Als Adelheid von einem Unbekannten angesprochen wird, der ihr gegen Informationen aus dem Schloss gutes Geld bietet, muss sie sich entscheiden … Zu spät erkennt sie, dass die Fürstenfamilie auch ein Opfer von Intrigen ist.

Die Fortsetzung der großen neuen Saga von Hanna Caspian vor dem Hintergrund der sogenannten Eulenburg-Affäre, die seinerzeit das deutsche Kaiserreich Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte und Kaiser Wilheim II. fast zu Fall brachte.




Das eBook durfte ich ja schon lesen, und meine Rezension findet Ihr hier.  KLICK


    Möchtet Ihr mehr über die Autorin Hanna Caspian wissen ?? Dann stöbert doch ein bisschen auf ihrer Homepage. KLICK




Was müsst Ihr nun tun, um eines der begehrten Bücher zu gewinnen?

1.Gebt meiner Facebook oder Instagram Seite ein Like 👍

2.Bitte kommentiert hier, bei Facebook oder Instagram, markiert gerne eure Freunde und teilt, was das Zeug hält. 

3.Ihr müsst in Deutschland wohnen und mind. 18 Jahre alt sein, ansonsten brauche ich die Einwilligung eurer Eltern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 



Bis zum 02.03.2023 um 23 Uhr habt Ihr Zeit, danach lose ich mit random.org aus.

Ich wünsche euch viel Glück !!!🍀🍀🍀
Noch ein Wort an diejenigen, die hier auf dem Blog teilnehmen... Es kommt vor, dass ich die Gewinner nicht anders benachrichtigen kann, als unter den Kommentar zu schreiben. Also guckt bitte unter euren Kommentar, ob Ihr gewonnen habt. Solltet Ihr euch innerhalb einer Woche nicht melden, muss ich neu verlosen.😕



Noch etwas zum Datenschutz:


Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden (Vor- und Zuname, Anschrift, email Adresse), leite ich diese evtl. auch an Dritte - Autoren und Verlage - weiter, um einen reibungslosen Versand der Gewinne zu ermöglichen. Diese personenbezogenen Daten werden vom mir  ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben und verarbeitet. Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmt, erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass euer Name im Falle eines Gewinns hier auf dem Blog und bei Facebook veröffentlicht wird.