Von meinen Erlebnissen mit der Deutschen Bahn habe ich ja schon bei Facebook berichtet, darauf will ich nicht mehr eingehen, sonst krieg ich wieder die Wut. 😡😡😡 Als ich dann anstatt um 9.30 erst mittags in Frankfurt ankam, stand wahrhaftig meine liebe Freundin Wenke von Tatort Bücherregal am Bahnhof und holte mich ab.
 |
Wenke und ich -Ich gucke noch etwas gestresst
|
Auf der Messe angekommen, begegnete uns als erstes Harald Glööckler, der schillernde Paradiesvogel. Ein bisschen erinnerte er mich an Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, aber er war wirklich aus Fleisch und Blut.
 |
©A.Lunau
|
 |
©A.Lunau |
 |
©A.Lunau
|
 |
©A.Lunau
|
-------------------------------------------------------------------
Vor ein paar Monaten habe ich mal einen Post gelesen, dass die Mädels vom Blog Nicht ohne Buch mit Roland von Rolands Bücherblog zeigte und sie nannten ihn den Bachelor. Die Geschichte entstand so: Auf der Leipziger Messe entdeckten sie in der Bloggerlounge rosa Postkarten mit der Aufschrift: "Ein Bachelor fürs Leben." Die Mädels waren sich einig, Roland sollte es sein. Er hat während des Fotos wohl die Karte nicht gesehen und erst hinterher erfahren, dass er nun einen Namen fürs Leben weg hatte. Ich habe das Foto mit Erlaubnis hier.
 |
Die Mädels von Nicht ohne Buch mit dem Bachelor :-) |
Nun hatte ich mich mit den Mädels auf der Buchmesse zum Kaffee verabredet und als sie rein kamen, sagte ich zu Wenke. `Oh, der Bachelor ist dabei.` Wenke ganz aufgeregt: `Der Bachelor?` und guckt hektisch herum, konnte aber keinen Bachelor entdecken 😂😂Es kam aber Roland und wir klärten sie erstmal auf. Das war mega lustig.
 |
Wenke mit dem Bachelor
|
-------------------------------------------------------------------
Am Donnerstagabend hatte ich ein besonderes Highlight.. Die wunderbare Autorin Astrid Korten hat mich und Sonja, eine andere Bloggerin, zu einem ganz tollen Essen in Frankfurts bestem Restaurant eingeladen.
Das Ambiente war hervorragend und das Essen ein reiner Gaumenschmaus. Wenn Ihr wissen möchtet, was wir `gespeist` haben, hier ein paar Fotos..
Der Abend wird mir noch lange in Erinnerung bleiben 😍
--------------------------------------------------------------------
Eine besondere Veranstaltung ist jedesmal die Verleihung des Kindle Storyteller Awards. Ich hatte mir die Daumen wund gedrückt für die liebe Jutta Maria Herrmann und ihren Thriller `Böse bist Du.` Und stellt euch vor: Sie hat den Preis abgeräumt!! Ich habe mich so für sie gefreut. Hier ein paar Impressionen..
 |
Ruth Moschner mit der Moderatorin |
So sieht es aus, wenn Jutta Maria Herrmann sich über den Preis freut !!💗
 |
©A.Lunau
|
 |
©A.Lunau
|
Und anschließend eine dicke Umarmung und ein Küsschen vom Ehemann .
Etwas enttäuscht war ich, dass es nicht wie in den vorigen Jahren, nach der Verleihung Sekt und Häppchen gab, die sind ersatzlos weggefallen... 😒
--------------------------------------------------------
Den Journalisten Deniz Yücel wollte ich unbedingt sehen, bei mehreren Veranstaltungen lief ich ihm jedoch nur hinterher. Entweder war er gerade schon fertig oder ich bekam keinen Platz mehr. Am Freitag schaffte ich es endlich zu einer Diskussionsrunde zum Thema `Meinungsfreiheit und Solidarität.`
Dorthin ging ich mit Christina, die ich vor Jahren auf der Zugfahrt zur Messe kennen lernte und wir uns seitdem immer in Frankfurt treffen. Am Eingang im Pavillon stand ein junger Mann und fragte, ob wir ein Headset benötigten, weil Englisch gesprochen würde.
Ich guckte Christina an, meinte: `Brauchen wir?` Sie zuckte mit den Achseln und schüttelte den Kopf und ging direkt weiter. Ich dachte, `Ach, das schaff ich dann ja auch.` Als wir unsere Plätze eingenommen hatten, meinte ich zweifelnd. `Ob unser Schulenglisch wohl reicht?` Sie guckt mich an und sagte `Also, ich hab Englisch studiert, das wird wohl gehen.` Grrrrr... Na toll.. super.. Das wusste ich nicht. Ich bin schnell wieder aufgestanden und mir lieber doch ein Headset geholt... :-D Ich muss jetzt noch über die Situation lachen.

Christina und ich

Die Diskussion fand ich mega interessant, leider konnten wir nicht bis zum Schluss bleiben, weil der nächste Termin direkt im Anschluss folgte. Yücels Buch `Agentterrorist` habe ich mir direkt bestellt.
 |
Christina und Wenke
|
----------------------------------------------------------------------
Das Bloggertreffen bei Bastei Lübbe war sehr gut besucht, kein Platz mehr frei. Unter anderem las der Krimiautor Leo Born zusammen mit Amy Baxter und zwar jeder ein Stück aus dem Buch des anderen. Als Leo begann, eine Liebesszene aus Amys Buch zu lesen, in der Ich- Form als Protagonistin, konnte das Publikum sich kaum noch halten, so lustig war es, zuzuhören. Das war außerordentlich gelungen.
 |
Die Vorschau |
Nach der Vorstellung der Neuerscheinungen konnten wir uns mit Kaffee und Brownies stärken.
 |
Köstliche Brownies mit Buchcovern
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Emons Bloggertreffen traf man auf die Autoren Michaela Kastel, Andrea Nagele und Bernhard Hofer. Hier wurden Bücher signiert und es gab kalte Getränke für die gestressten Blogger :-)
Leider mussten wir früher gehen, weil unser Zug fuhr...
Hier kommen noch ein paar Schnappschüsse....
 |
Ursual Poznanski beim Interview |
Die Bloggerkolleginnen trinken Kaffee
Die beiden supernetten Mädels von Nicht ohne Buch. Hab leider vergessen, ein Foto zu machen, obwohl wir uns mehrmals zum Kaffee getroffen haben, aber sie haben mir dieses zur Verfügung gestellt.
Mein Treffen mit Petra Mattfeldt haben wir nach draußen an die frische Luft verlegt.
 |
©A.Lunau
|
Endlich habe ich Profiler Axel Petermann mal persönlich kennengelernt
 |
©A.Lunau
|
Gekocht wurde auch an allen Ecken. Hier seht Ihr Anita Sumer

Hier kamen wir zufällig vorbei, als Jo Nesbo interviewt wurde.
 |
Jo Nesbo |
Donnerstag traf ich Petra Schier am Rowohlt Stand, hier mit Autorenkollegin Nicole Steyer, die zufällig vorbei kam.
 |
Petra Schier mit Nicole Steyer |
 |
Das Geschenk von Sebastian Fitzek |
Auf eine Cola mit Anna Schneider. Im Moment lese ich ja gerade ihren neuen Krimi `Seelentot.`
 |
Die überaus sympathische Anna Schneider ©A.Lunau |
Der Messebesuch war wieder mal ein Highlight!! So viele nette Leute getroffen, Autoren, Blogger und Verlagsmitarbeiter. Unmengen an Büchern gesehen, die ich unbedingt lesen möchte. Drei wunderschöne Tage.. nun heißt es wieder ein Jahr warten bis zur FBM20 💓💓