* * * * *
Gefährliche Geschäfte!
Hamburg, 1928. Auch im nunmehr achten Band der `Kinder der Hansens` lässt uns die Autorin erneut in verschiedene Länder reisen, in denen die Familien verstreut leben.
Im Mittelpunkt steht wieder das `Hansens`, das Lokal, das sich inzwischen zu einem gut besuchten Etablissement entwickelt hat. Amala missfallen manche Entscheidungen Eduards. Dass er dort seine zwielichtigen Geschäfte betreibt, ist den übrigen Familienmitgliedern bislang verborgen geblieben. Als die Fenster des Hansens eingeschlagen werden, erkennt Eduard sofort die Warnung. Mit dem aus Berlin herbeigerufenen Nolte gerät er schließlich in eine Situation, die sein ganzes Leben verändern wird.
Doch auch bei den anderen Hansens geht es turbulent zu. Mary widersetzt sich endlich ihrem Ehemann, Emma ist in Wien unglücklich und schüttet Robert ihr Herz aus, während Therese gegen ihre Einsamkeit kämpft.
Wie gewohnt führt Ellin Carsta die Leser durch die Schicksale aller Hansens, sodass man sich als Leser immer und überall mittendrin fühlt.
Gerne hätte ich noch weiter gelesen, vor allem, wie es mit Eduard weitergeht, doch nun heißt es wieder warten auf den nächsten Teil.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren für diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden müssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklärt Ihr euch damit einverstanden.