Samstag, 22. Juni 2024

Rezension: `Eifelfrauen- Der Ruf der Nachtigall` von Brigitte Riebe

 

* * * *


Schöner Abschluss der `Eifelfrauen- Dilogie`














Der Krieg ist vorbei, und im zweiten Band der `Eifelfrauen` geht es hauptsächlich um Johannas Töchter Klara und Mia. 
Klara lebt für die Musik, während Mia noch nicht so recht weiß, wo ihr Lebensweg hingehen soll.
Als Klara sich unsterblich in den attraktiven tschechischen Sänger Pavel verliebt, ist sie überglücklich, mit ihm zusammen auf der Bühne musizieren zu können. 

Mia entschließt sich später, in die Tabakfabrik der Familie Fuchs einzusteigen, was Johanna natürlich überhaupt nicht gefällt.

Doch beide Mädchen werden immer selbstbewusster und gehen ihren eigenen Weg.

Brigitte Riebe hat wieder eine schöne Familiengeschichte vor dem Hintergrund historischer Ereignisse erzählt.
 
Verschiedene Handlungsstränge und wechselnde Schauplätze lassen es beim Lesen nicht langweilig werden.
Lang gehütete Familiengeheimnisse werden aufgedeckt, Personen finden zueinander und andere entzweien sich.
 Doch egal, wo inzwischen alle ihren Lebensmittelpunkt haben, man trifft sich immer wieder in der Eifel.


Ich gebe gerne eine Leseempfehlung,aber man sollte den Vorgängerband lesen, da es sonst trotz des Personenregisters Schwierigkeiten mit den vielen Namen geben könnte.

                             




Donnerstag, 20. Juni 2024

Rezension `Die schweigenden Mädchen` von K.L. Slater

 

* * * * *

Wieder mal ein packender Thriller!









Im Prolog erfährt man eigentlich schon, wie die Tat von zwei Mädchen begangen wurde. Doch im Laufe der Geschichte kommen Zweifel auf, ob es sich wirklich so abgespielt hat.

Die beiden 10jährigen Cousinen werden des Mordes an einer alten Dame beschuldigt. Auf der Polizeistation sprechen beide kein Wort, sondern schweigen. Noch nicht einmal die Schwestern Juliet und Chloe, die Mütter der Kinder, bekommen etwas aus ihnen heraus.

Die Welt außerhalb der Polizeistation hat aber anscheinend schon ein Urteil gefällt. Vor allem Juliet sieht aufgrund der Anfeindungen bereits nach einem Tag ihre ganze Welt zusammenbrechen.

Bisher hielten Juliet, Chloe, ihre Kinder und ihre Eltern immer als Familie eng zusammen. Doch ein dunkles Geheimnis, seit Jahren nicht ausgesprochen, schwebt wie ein Damoklesschwert über ihnen.

Während die Mädchen festgehalten werden, kommen in dieser Ausnahmesituation plötzlich Dinge zur Sprache, die alles verändern.

Wieder mal hat K.L. Slater mich mit ihrem neuen Thriller begeistern können. Ihre Art zu schreiben- unaufgeregt aber unfassbar spannend und fesselnd macht auch dieses Buch zu einem Leseerlebnis.

Wer raffiniert ausgefeilte Psychothriller voller Nervenkitzel mag, ist hier richtig!


                               



Montag, 17. Juni 2024

Gewinnspiel!!!!

                Habt Ihr Lust auf ein Gewinnspiel?  


    

 Am 25.06. 24 erscheint im Rowohlt Verlag `Hast Du Zeit? `, der neue Thriller von Andreas Winkelmann.

 Zum Erscheinungstag verlose ich eine tolle Box incl. Buch und einer Sanduhr.




Worum geht es im Buch?

Klappentext:

Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Andreas Winkelmann. Die Zeit- sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?

Meine Liste wird immer länger.....

Darauf stehen Menschen wie Du. Ihr alle habt mir etwas genommen.

Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum?

Genau das ist das Problem. Ihr seid alle achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst Ihr bezahlen. Mit dem Kostbarsten, was Ihr habt.  Auch Du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen. 

Und Deine Zeit läuft ab.....



Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. 


--------------------------------------------------------------------------------------------------

Was müsst Ihr tun, um eins der begehrten Exemplare zu gewinnen??


1.Gebt meiner Facebook oder Instagram Seite ein Like 👍


2.Bitte kommentiert hier, bei Facebook oder Instagram, markiert gerne eure Freunde und teilt, was das Zeug hält. 


3.Ihr müsst in Deutschland wohnen und mind. 18 Jahre alt sein, ansonsten brauche ich die Einwilligung eurer Eltern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 



Bis zum 23.06.2024 um 23 Uhr habt Ihr Zeit, danach lose ich mit random.org aus.

Ich wünsche euch viel Spaß !!!

Noch ein Wort an diejenigen, die hier auf dem Blog teilnehmen... Es kommt vor, dass ich die Gewinner nicht anders benachrichtigen kann, als unter den Kommentar zu schreiben. Also guckt bitte unter euren Kommentar, ob Ihr gewonnen habt. Solltet Ihr euch innerhalb einer Woche nicht melden, muss ich neu verlosen.😕

Noch etwas zum Datenschutz:


Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden (Vor- und Zuname, Anschrift, email Adresse), leite ich diese evtl. auch an Dritte - Autoren und Verlage - weiter, um einen reibungslosen Versand der Gewinne zu ermöglichen. Diese personenbezogenen Daten werden vom mir  ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben und verarbeitet. Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmt, erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass euer Name im Falle eines Gewinns hier auf dem Blog und bei Facebook veröffentlicht wird.










Dienstag, 4. Juni 2024

Rezension: `Kraft der Veränderung` von Ellin Carsta

 

* * * * * 

Es geht spannend weiter!









Hamburg, 1927. Im inzwischen fünften Teil der `Kinder der Hansens` Reihe beginnt die Familie mit dem Ausbau des alten Kontors in das `Hansens.` Doch immer wieder passieren unvorhergesehene Dinge, die die Bauarbeiten behindern und verzögern. Deswegen zieht sich das Ganze länger hin als geplant, und dann fällt auch noch Eduards Einsatz weg, denn es gibt Probleme mit seinem Nebenverdienst.

Bernhard wird verhaftet, Therese bekommt eine Schocknachricht, Claus hat eine tolle Idee, und Amalas Bruder lernt in Chicago den berüchtigten Al Capone kennen.

Es wird nie langweilig in Hamburg, München und Wien.

Ellin Carsta schreibt wie immer in einem lockeren Stil, der sich flüssig lesen lässt. Viele spannende Ereignisse machen auch dieses Buch wieder zu einem Lesevergnügen. 

In den nächsten Bänden könnte es für die farbige Amala schwierig werden, denn es zeichnet sich schon eine Veränderung in Deutschland ab. 

Ich bin gespannt, wie es weitergeht und wie die Familie mit der Situation umgehen wird.


Sonntag, 2. Juni 2024

Rezension: `Gut Friesenhain- Zwischen Liebe und Skandal` von Lotte Grüneberg

 

* * * * *

Ein Lesevergnügen!









Im dritten und letzten Teil ist Clara, die jüngste Tochter, die Hauptperson, doch auch die anderen Familienmitglieder sind weiterhin präsent.

Clara trifft immer noch des Öfteren auf Baron Richard von Thebe an der Jagdhütte, aber es steht noch die ungeklärte Brandursache zwischen ihnen. War es vielleicht doch Richards Großvater, der den Brand auf Friesenhain gelegt hat?

Die Familie hat Sorgen, denn das Gut benötigt dringend Geld. Rettung naht in Person des kaiserlichen Rittmeisters Georg von Hofberg.

Er hat nicht nur die Absicht Pferde zu kaufen, sondern ist auch stark an Clara interessiert. Eine Verbindung zwischen ihnen wäre ein absoluter Glücksfall für Friesenhain, und auch Claras Eltern sind sofort begeistert. Clara ist Georg sehr zugetan, doch da ist immer noch Richard von Thebe....

Obwohl die Eltern sehr traditionsbewusst sind, ist ihnen das Glück ihrer Kinder doch das Wichtigste. Luise und Wilhelm haben schon ihre eigene Entscheidung bei der Wahl ihres Ehepartners getroffen, so bleibt bei Clara die Hoffnung, dass sie sich in Georg verliebt und das Gut gerettet wird. 

`Zwischen Liebe und Skandal`, der leider letzte Teil der Friesenhain Saga, konnte mich wieder von Anfang bis Ende packen. Erst im Nachhinein las ich, dass das Buch 720 Seiten hat. Das habe ich beim eBook überhaupt nicht bemerkt, so gefesselt war ich von der Geschichte.

Die Kapitel werden von jeweils einer der drei Frauen Marie, Clara oder Luise erzählt. So bleibt der Spannungsborgen stets oben und es kommt keine Sekunde Langeweile auf. Viele Wendungen und Situationen, die man nicht vorhersieht, machen die Geschichte zu einem Lesevergnügen. 

Schade, dass die Erlebnisse um Gut Friesenhain nun enden.