* * * *
Zurück auf Camino Island!
Im inzwischen dritten Band um den Buchhändler Bruce Cable unterstützt er die Schriftstellerin Mercer Mann dabei, eine fesselnde Geschichte für ihren nächsten Roman zu entwickeln. Seine Wahl fällt auf Dark Isle, eine kleine Insel, die einst von entflohenen Sklaven bewohnt wurde. Eine große Baufirma plant nun, ein Resort mit Casino auf der Insel zu errichten.
Die letzte Bewohnerin, Lovely Jackson, behauptet jedoch, dass die Insel ihr gehört – und sie soll verflucht sein: Kein Weißer, der die Insel betritt, überlebt. An dieser Warnung scheint tatsächlich etwas Wahres dran zu sein.
Lovely, mittlerweile über achtzig Jahre alt, kämpft mit Mercers Hilfe und der Unterstützung des Anwalts Steve vor Gericht um ihr Recht. Das Problem: Sie besitzt keine Dokumente, die ihre Eigentumsansprüche belegen.
John Grisham greift in `Die Legende` mehrere Themen auf, und ich habe mich gefreut, einige alte Bekannte aus Camino Island wiederzutreffen.
Die letzte Bewohnerin, Lovely Jackson, behauptet jedoch, dass die Insel ihr gehört – und sie soll verflucht sein: Kein Weißer, der die Insel betritt, überlebt. An dieser Warnung scheint tatsächlich etwas Wahres dran zu sein.
Lovely, mittlerweile über achtzig Jahre alt, kämpft mit Mercers Hilfe und der Unterstützung des Anwalts Steve vor Gericht um ihr Recht. Das Problem: Sie besitzt keine Dokumente, die ihre Eigentumsansprüche belegen.
John Grisham greift in `Die Legende` mehrere Themen auf, und ich habe mich gefreut, einige alte Bekannte aus Camino Island wiederzutreffen.
Besonders eindrucksvoll fand ich die Schilderungen über den Sklavenhandel in vergangenen Zeiten – erschreckend und eindringlich, auch wenn das Thema bereits oft behandelt wurde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren für diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden müssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklärt Ihr euch damit einverstanden.