Gastrezension von Ramona Stahl
Tante Poldi ist 60      Jahre jung, seinesgleichen suchend und dem Alkohol mehr als      zugeneigt. Sie ist      oberbajuwarischer Abstammung, und ihr eigentliches Ziel war es      sich      auf Sizilien totzusaufen. Und nun?
Nun hat sie bereits      ihren zweiten Fall an der Angel, nein eher an der Leine...denn      alles      fängt mit einem toten Hund und einem zweiwöchigen Wasserausfall      an,      und die angstvollen Tanten alarmieren ihren Neffen, aus dessen      Perspektive dieses Buch erzählt wird, weil sie sich um Poldis      inneres Gleichgewicht sorgen.
Die Früchte des      Herrn, der Wein, sein Winzer Achille, Isolde 'Poldi' Oberreiters      amoremäßiges Techtelmechtel mit diesem und die Leiche in seinem      Weinberg wecken in ihr, ihr unaufhaltsames, kriminalistisches      Gespür      für einen großen Fall. 
Tante Poldi      stolpert, fegt und weht mal mehr, mal weniger betrunken mit      witzigen,      teils absurden Dialogen und weiteren eigenwilligen Charakteren      durch      die Handlung des Romans.
Das Buch las sich      locker flockig, die Wortakrobatik des Autors gefiel mir. Hier traf      bayrischer Dialekt auf sizilianisches Flair. Es ist nicht einer      der      Krimis oder Thriller, die ich gewöhnlich lese, ich mag es eher      durchweg realistisch und spannend, aber Tante Poldi war eine      willkommene Abwechslung, sommerlich leicht und macht Lust auf      mehr.      Ich knobelte mit und bis zum Ende war offen wer denn nun.. ja, und      das      Ende…. Aber lest selbst... 'Lecktsmiamarsch', wer hat denn den      Cliffhanger dort platziert?
Ich,      'Bevorzugt-Chronologisch-Lesende', habe jetzt Teil 2 zuerst      gelesen      und muss nun noch Teil 1 'inhalieren', denn das hat mich jetzt      aber      richtig neugierig gemacht auf den Anfang und den ersten      Kriminalfall.
Meine Wertung: 4 von      5 Büchern... und nun ab in die nächste Buchhandlung...
Vielen Dank, liebe Ramona, für diese Rezension !!
 


 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren für diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden müssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklärt Ihr euch damit einverstanden.