* * * * *
Wer ist der `Samariter` ?
Der neueste Krimi von Inge Löhnig packt wieder ein brandaktuelles 
Thema an - Pflegenotstand in Altenheimen.  Einsamkeit und Verwahrlosung 
von Senioren, um die sich nicht genug gekümmert wird.
"Samariter" nennt sich der Mann, der der Presse und der Polizei Fotos und Berichte darüber zuschiebt.
Unter
 anderem schickt er ein Foto von Emily Dreher mit, einer alten Frau, die 
offensichtlich ermordet wurde. Da kein anderer als der Täter selbst das 
Foto gemacht haben kann, ist für die Ermittler schnell klar, der 
Samariter ist auch der Mörder..
Kurz darauf werden mehrere alte 
Leute ermordet und es wird fieberhaft nach dem Samariter gesucht. Doch 
bringt jemand, der eigentlich für die alten Leute spricht, sie auch 
gleichzeitig um ?
Irgendetwas passt für Kommissar Dühnfort hier nicht zusammen..
Der
 Krimi besteht aus mehreren Handlungssträngen. Es geht um die 50jährige 
Clara, die ihren demenzkranken Vater aufopfernd betreut, doch von dem 
Rest der Familie keinerlei Anerkennung bekommt.
Clara war mir sehr ans 
Herz gewachsen und tat mir auch öfters etwas Leid. Sie, die immer nur an
 das Gute im Menschen glaubt, wird bitterlich enttäuscht. 
Dadurch, 
dass man als Leser Clara schon etwas näher kennenlernt, bekommt das 
anschließende Geschehen noch eine völlig andere Wirkung.
Dann gibt
 es noch die ukrainische Putzfrau Elena, die bei einem der Opfer 
arbeitete, aber selbst auch Dreck am Stecken hat. Was die beiden Frauen 
mit den Morden zu tun haben, stellt sich erst im Laufe des Buches 
heraus.
Dühnforts Kollegin Kirsten hat arge Probleme mit ihrer 
Tochter und Dühnfort selbst muss sich mit einer Anzeige gegen ihn wegen 
Körperverletzung herumschlagen.
Inge Löhnig hat genau die
 richtige Mischung von Privatleben der Protagonisten und kriminellem 
Geschehen gefunden, sodass am Ende dabei ein fesselnder Pageturner 
herausgekommen ist.
Zwischendurch bringt sie immer neue Verdächtige ins Spiel, sodass der Spannungsbogen dauerhaft oben gehalten wird.
Gut ausgearbeitete Charaktere, mal mehr, mal weniger sympathisch geben dem Buch die richtige Würze.
 Aus
 diesem Krimi trieft kein Blut,  sondern es geht mehr um die Ermittlungsarbeiten
 und Recherchen, um dem Täter zu fassen. 
Trotzdem schafft es Inge Löhnig, den Leser über fast 500 Seiten zu packen. Genauso mag ich die Krimis !!
Eine ganz klare Leseempfehlung für Kommissar Dühnforts 
sechsten Fall !!
 Ich danke dem Ullstein Verlag   für die Zusendung des Rezensionsexemplares.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)


Hallöchen,
AntwortenLöschendass du von dem Buch begeistert bist, habe ich gelesen. Jedoch die gesamte Rezension diesmal nicht. Ich liebe Inge Löhnig, durfte sie in Leipzig ja persönlich kennen lernen, und war von keinem Buch von ihr, bis jetzt enttäuscht.
Ich habe dieses Buch signiert hier stehen, möchte aber mit dem Lesen noch etwas warten. Damit verkürze ich mir ein bisschen die Wartezeit auf ihren neuen Krimi. Das wird wieder ein MUSS diesen zu kaufen.
Wenn ich es gelesen habe, werde ich auf deine Seite zurück gehen und dann deine Rezension mit meinen Eindrücken vergleichen. Denke aber schon jetzt, dass diese sich decken werden. Viel Spaß mit deinem neuen Wälzer "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert "
Hallo Silvia, das mache ich auch meist so, dass ich erst anschließend die Rezensionen genau lese. Ich bin gespannt, wie Dir das Buch gefällt :-)
LöschenHallo Annette,
AntwortenLöschendas klingt gut. Ich habe das Buch schon auf meinem Sub liegen u. freue mich nach deiner Rezi noch mehr darauf.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Biggi
Hi Biggi, ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und bin sicher, dass Dir das Buch gefällt :-)
LöschenDeine Rezension ist echt supi, danke dafür.
AntwortenLöschenIch habe noch keinen Krimi von Inge Löhnig gelesen. Kann man die auch getrennt voneinander lesen? Ich weiß, dann erfahre ich vom Ermittler weniger aber das würde doch nicht stören oder?
Das Thema finde ich nämlich total interessant und klingt wirklich fesselnd und spannend.
Liebe Grüße
Vanessa
Liebe Vanessa, es ist nicht nötig, die Vorbände zu kennen, Es ist ein abgeschlossener Fall und Du kannst ohne Probleme direkt einsteigen..:-)
LöschenDanke für deine Antwort. Dann werde ich mir den Teil mal zulegen.
LöschenDer klingt wirklich spannend. Für meine Freundin wäre das vielleicht auch was zum Geburtstag ;-)
Liebe Grüße
Vanessa