Bei Lovelybooks.de mache ich ja bei der Lesechallenge mit.
Gestern kam das Buch für diesen Monat an:
"Ich bin der Herr Deiner Angst "von Stephan M.Rother.
Allerdings ist die Leserunde zu diesem Buch ja schon in vollem Gange, da muß ich mich sehr beeilen.
Kurzbeschreibung
«In unserem Job bekommt man eine Menge Tote 
zu sehen. Das Bild aber, das sich uns hinter der Tür im ‹Fleurs du Mal› bot, 
wird mich bis an das Ende meines Lebens begleiten. Viele unserer Leichen sehen 
so aus, als würden sie schlafen. Das war hier nicht der Fall.» Ein in jeder 
Hinsicht verstörender Mord führt die Ermittler Jörg Albrecht und Hannah 
Friedrichs ins Hamburger Rotlichtviertel: Das Opfer war ein Kollege, und es wird 
nicht das letzte sein. Die Taten nehmen an Grausamkeit zu. Und alle haben sie 
mit den dunkelsten Geheimnissen der Opfer zu tun, ihrer größten Angst. 
Irgendwann keimt in Albrecht eine Erinnerung: Der Traumfänger-Fall. Seit dreißig 
Jahren schlummert er in den Akten. Seit dreißig Jahren sitzt der Täter in der 
Psychiatrie. Wie es scheint, hat der Alptraum gerade erst begonnen... 
 
Der Verlag über das Buch
«In unserem Job bekommt man eine Menge Tote 
zu sehen. Das Bild aber, das sich uns hinter der Tür im bot, wird mich bis an 
das Ende meines Lebens begleiten. Viele unserer Leichen sehen so aus, als würden 
sie schlafen. Das war hier nicht der Fall.» 
Ein in jeder Hinsicht verstörender Mord führt die Ermittler Jörg Albrecht und 
Hannah Friedrichs ins Hamburger Rotlichtviertel: Das Opfer war ein Kollege, und 
es wird nicht das letzte sein. Die Taten nehmen an Grausamkeit zu. Und alle 
haben sie mit den dunkelsten Geheimnissen der Opfer zu tun, ihrer größten Angst. 
Irgendwann keimt in Albrecht eine Erinnerung: Der Traumfänger-Fall. Seit dreißig 
Jahren schlummert er in den Akten. Seit dreißig Jahren sitzt der Täter in der 
Psychiatrie. Wie es scheint, hat der Alptraum gerade erst begonnen. 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren für diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden müssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklärt Ihr euch damit einverstanden.